Der italienische Athlet spricht in Netflix’ Running for My Truth über seine Dopingvorwürfe.

Netflix
Netflix taucht mit seiner neuesten Dokuserie Running for My Truth in die Welt des Dopings ein, die sich mit dem schweren Sturz eines der größten italienischen Athleten befasst – und seinen Versuchen, in die Welt des Laufens zurückzukehren.
Der olympische Goldmedaillengewinner Alex Schwazer machte 2012 Schlagzeilen, nachdem er positiv auf das blutverstärkende Hormon EPO getestet worden war, bevor er Italien bei den Olympischen Spielen in London vertrat, was zu einem dreijährigen Gehverbot führte, während er zurückkehrte 2016 wurde er erneut mit Dopingvorwürfen und einer Sperre belegt.
Dieses Mal behauptete er jedoch, dass seine Probe manipuliert worden sei und dass er unschuldig sei. „Ich habe nicht gedopt“, sagt Schwazer Netflix Trailer der Dokumentation. 'Entweder hat mir jemand diese Substanz in den Tagen zuvor gegeben oder der Test wurde manipuliert.'
Laut Netflix-Beschreibung verfolgt Running for My Truth Schwazers Karriere vom „Goldjungen des italienischen Sports bis zur nationalen Enttäuschung“, seine Rückkehr zum Wettkampf und das Neueste hinter seinem jüngsten Verbot – aber wer ist Alex Schwazer und wo ist er jetzt?
Hier ist alles, was Sie über die wahre Geschichte hinter den neuesten Sportdokumentationen von Netflix wissen müssen.
Wer ist Alex Schwazer?

Alex SchwazerNetflix
Alex Schwazer ist ein italienischer Geher und olympischer Goldmedaillengewinner, der sich aus dem Sport zurückzog, nachdem er von den Olympischen Spielen 2012 wegen Dopingvergehen disqualifiziert worden war.
Der in Sterzing, Südtirol, geborene Schwazer begann seine Laufbahn als Profi im Gehen im Jahr 2005, nachdem er bei den Weltmeisterschaften 2005 eine Bronzemedaille im 50-km-Lauf gewonnen hatte.
Er brach mehrere italienische Rekorde und gewann 2010 den Gran Premio Città di Lugano und 2012 den Memorial Mario Albisetto über 20 km zu Fuß, nachdem er bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und den Europameisterschaften 2010 eine Goldmedaille gewonnen hatte.
Der 38-Jährige sollte am 50-km-Lauf der Olympischen Spiele 2012 teilnehmen, wurde jedoch von den Spielen in London disqualifiziert, nachdem die Welt-Anti-Doping-Agentur feststellte, dass sein Drogentest „ein nachteiliges Ergebnis“ lieferte.
Guter Familienfilm Amazon Prime
'Ich machte einen Fehler. Meine Karriere ist beendet“, sagte Schwazer der italienischen Nachrichtenagentur Ansa ( über Reuters ) damals. 'Ich wollte für diese Olympischen Spiele stärker sein, ich habe einen Fehler gemacht.'
Der Athlet wurde für drei Jahre und neun Monate gesperrt, nachdem er den Dopingtest nicht bestanden und die Verwendung zugegeben hatte blutverstärkendes Hormon EPO , was dazu führte, dass das italienische Olympische Komitee 2014 eine Untersuchung des Vorfalls einleitete sowie eine acht Monate auf Bewährung und eine Geldstrafe von 6.000 Euro .
Schwazer kehrte 2016 zum Gehen zurück und gewann das 50-km-Rennen bei den Weltmeisterschaften im Mai. Einen Monat später wurde seine Dopingprobe vom Januar jedoch erneut von der World Athletics Organisation getestet, die Spuren von anabolem Testosteron fand und Schwazer vorläufig für weitere acht Jahre von Wettkämpfen suspendierte.
Der Das Schiedsgericht für Sport wies seine Beschwerde gegen die Suspendierung zurück und sagte in einer Erklärung: „Der CAS hat ihn mit einer achtjährigen Sperre ab dem heutigen Tag bestraft, abzüglich einer vorläufigen Suspendierung, die am 8. Juli 2016 wirksam war.
„Alle von Alex Schwazer erzielten Wettkampfergebnisse ab einschließlich 1. Januar 2016 werden mit allen daraus resultierenden Konsequenzen, einschließlich des Verfalls von Medaillen, Punkten und Preisen, disqualifiziert.“
Schwazer behauptete gegenüber seinem Anwalt Gerhard Brandstätter, er habe „keinen Fehler gemacht“. Spruch damals : 'Es ist komisch. Ein Test im Januar fällt negativ aus, dann wird er im Mai nach seinem Sieg in Rom positiv mit anabolen Substanzen, die nichts mit Ausdauersport zu tun haben.
»Alex hat mit diesem Fall nichts zu tun. Wir werden mit all unserer Kraft dafür kämpfen, dass die Wahrheit ans Licht kommt.“
Schwazer beteuerte stets seine Unschuld und im Februar 2021 entschied ein Gericht in Bozen, dass dies der Fall sei 'sehr wahrscheinlich' dass seine Proben manipuliert worden seien, um einen positiven Test zu erhalten, und behauptete, Schwazer habe „das Verbrechen nicht begangen“.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur schlug auf das Urteil scharf zurück, indem sie sagte, sie sei „entsetzt über die zahlreichen rücksichtslosen und grundlosen Anschuldigungen, die der Richter gegen die Organisation und andere Parteien in diesem Fall erhoben hat“.
Im April 2022, nach Einholung eines Gutachtens und weiterer Studien bei der Athletics Integrity Unit, WADA bestätigte seine Position dass die Schwazer-Probe vom 1. Januar 2016 keiner Manipulation unterzogen wurde.
Wo ist Alex Schwazer jetzt?
Nach dem Urteil des Bozner Gerichts versuchte Schwazer, seine achtjährige Sperre vor dem Schweizer Bundesgericht aufzuheben, die Berufung wurde jedoch abgewiesen, so das Gericht „es gab keine Bedingungen“ für die Aussetzung der Disqualifikation.
An Olympia 2020 in Tokio konnte Schwazer daher aufgrund seiner noch bestehenden Sperre nicht teilnehmen.
Im vergangenen Jahr brachte Schwazer seinen Fall vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und argumentierte, er habe vor den Sportgerichten keine Chance auf ein faires Verfahren gehabt.
Giro d'Italia Live-TV
Entsprechend Das Spiel spielen hat der Antrag die Prüfung nach Artikel 27 EMRK bestanden und ihm wurde ein Aktenzeichen zugewiesen.
Mit Stand vom 12. April 2023 wartet Schwazers Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte immer noch auf ihre erste gerichtliche Entscheidung.
Schwazer erscheint in Running for My Truth – der vierteiligen Netflix-Dokumentation über seine sportlichen Kontroversen und die politisch-gerichtlichen Fälle hinter seinem Wettbewerbsverbot.
Running for My Truth wird jetzt auf Netflix gestreamt. Melden Sie sich bei Netflix ab 4,99 £ pro Monat an . Netflix ist auch auf verfügbar Himmelsglas Und Virgin Media-Stream .
Sehen Sie sich mehr unserer Dokumentarfilme an oder besuchen Sie unseren TV Guide und Streaming Guide, um zu sehen, was heute Abend läuft.