Luke Evans führt in diesem wahren Krimi eine talentierte walisische Besetzung an

ITV
ITV hat in letzter Zeit eine gute Erfolgsbilanz, wenn es um wahre Verbrechensdramen geht, und diese Woche wird die neue Serie The Pembrokeshire Murders ausgestrahlt, die das Rennen um die Verfolgung des „Bullseye Killer“ John Cooper dramatisiert.
Lord Altrincham
Der Dreiteiler zeigt den Hollywood-Schauspieler Luke Evans zum ersten Mal in seinem Heimatland Wales, in der Hauptrolle als Detective Superintendent Steve Wilkins, der die wieder aufgenommenen Ermittlungen zu zwei Doppelmorden leitet, die sich in den 80er Jahren an der Küste von Pembrokeshire ereigneten.
Die Ermittlungen führen ihn und sein Team an viele seltsamere Orte, darunter auch ins ITV-Archiv, um eine Episode der klassischen Spielshow Bullseye aus den 80er Jahren auszugraben, die sich als entscheidend für die Verurteilung des Mörders erwies.
Lesen Sie weiter für alles, was Sie über die Pembrokeshire-Morde wissen müssen.
Wann läuft „Die Pembrokshire-Morde“ im Fernsehen?
Die Miniserie wird an drei aufeinanderfolgenden Abenden ab auf ITV ausgestrahlt Montag, 11. Januar 2021 um 21 Uhr.
Wer ist in der Besetzung von The Pembrokeshire Murders?
Hobbit-Star Luke Evans wird Mittelerde gegen seine Heimat Wales eintauschen, da er die Rolle des Senior Investigating Officer Steve Wilkins übernimmt. Game of Thrones-Stammgast und Waliserkollege Owen Teale wird Rechtsanwalt Gerard Elias spielen, während Robin Hood-Schauspieler Keith Allen die Rolle des Serienmörders John Cooper übernimmt.
Days Gone 2 Erscheinungsdatum
Steffan Cennydd, David Fynn und Alexandria Riley runden das Angebot ab Besetzung der Pembrokeshire-Morde .
Worum geht es in 'Die Pembrokeshire-Morde'?
Die Serie dramatisiert die Wiederaufnahme von 2006 in zwei ungelöste Doppelmorde: den „Scoveston Manor-Mord“ an den Geschwistern Richard und Helen Thomas im Jahr 1985 und den „Pembrokeshire Coastal Path-Mord“ an Peter und Gwenda Dixon im Jahr 1989.
Operation Ottawa wurde von dem neu beförderten Detective Superintendent Steve Wilkins geleitet.
Wie ITV es ausdrückt: „Zwei ungelöste Doppelmorde aus den 1980er Jahren werfen einen Schatten auf die Arbeit der Polizei von Dyfed Powys. Im Jahr 2006 beschloss der neu beförderte Detective Superintendent Steve Wilkins, beide Fälle wieder aufzunehmen. Wilkins und sein handverlesenes Team wandten bahnbrechende forensische Methoden an und fanden mikroskopisch kleine DNA und Fasern, die die Morde möglicherweise mit einer Reihe von Einbrüchen in den 80er und 90er Jahren in Verbindung brachten.
waschbär abwehren
„Der Täter dieser Raubüberfälle näherte sich dem Ende seiner Haftstrafe, aber wenn Steve Wilkins Recht hatte, war er auch ein Serienmörder … Könnten Steve und sein Team genügend forensische Beweise finden, um ihren Verdächtigen anzuklagen, bevor er möglicherweise freigelassen wird? wieder töten?'
Der Fall erlangte erhebliche Medienberichterstattung zu der Zeit, nachdem bekannt wurde, dass der Verdächtige 1989 in der klassischen Spielshow Bullseye auftrat, was sich als entscheidend für seine Identifizierung erwies.
Basiert Die Pembrokeshire-Morde auf einem Buch?
Ja - die Serie basiert auf Den Bullseye-Killer fangen , die DCS Steve Wilkins mit dem Journalisten Jonathan Hill geschrieben hat.
Wie kann ich The Pembrokeshire Murders sehen?
Die dreiteilige Miniserie wird auf ITV ausgestrahlt und kann auf ITV Hub gestreamt werden.
Suchen Sie nach etwas anderem zum Ansehen? Sehen Sie sich unseren TV-Guide an.