56 Bücher, die du lesen musst, bevor du stirbst
Leben
Der 16. alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb ist einer der größten Veranstaltungen im Sportkalender, bei dem die größten Athleten aus 205 Ländern an 10 Tagen in 47 Veranstaltungen gegeneinander antreten.
WerbungDieses Mal findet es in London statt und ist damit das größte Sportereignis der Stadt seit den Olympischen Spielen 2012. Und um die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem zu machen, haben Mo Farah und Usain Bolt in London 2017 ihre letzten WM-Auftritte auf der Strecke
Die Meisterschaften finden vom 4. bis 13. August 2017 statt.
Ja. Russland wurde wegen des Verdachts des staatlich geförderten Dopings auf unbestimmte Zeit von internationalen Leichtathletik-Wettbewerben gesperrt. 47 Russen sind jedoch als neutrale Athleten zugelassen, die kein Land vertreten.
Sie können die Eröffnungszeremonie am Freitag, den 4. August, ab 18 Uhr auf BBC2 verfolgen. Ab 19:00 Uhr können Sie dann die sportliche Action dieser Nacht auf BBC1 verfolgen.
Gabby Logan wird Ihr Hauptmoderator während der 10 Tage sportlicher Action sein, zusammen mit Analysen des achtmaligen Weltmeisters Michael Johnson, der Marathon-Legende Paula Radcliffe, der Siebenkampf-Championin Denise Lewis und des Hürden-Champions Colin Jackson.
Für Kommentare sorgen der ehemalige Speerwurf-Weltrekordhalter Steve Backley, Brendan Foster, Andrew Cotter und Toni Minichiello.
Erfahre hier mehr über die Aktion von Tag 10
Tagessitzung
Auf dem roten Knopf
7.40—11.45
BBC2
13:00 – 16:30 Uhr
12.20 Uhr 20-km-Rennwanderung der Frauen
2.20 20 km Laufwanderung der Männer
3.55 Medaillenzeremonie: Herren- und Damen-50km-Rennwanderung
4.00 Medaillenzeremonie: Damen- und Herren-Wettlauf über 20 km
Abendsitzung
BBC2
18.35 Uhr Siegerehrung: Speerwerfen der Herren
6.40 Siegerehrung: 4x100m-Staffeln der Männer und Frauen
7.00 Hochsprung-Finale der Herren
7.10 Diskusfinale der Frauen
7,35 5.000-m-Finale der Frauen
BBC1
20.00 – 10.00 Uhr
20.10 Uhr 800-m-Finale der Frauen Women
8.30 1500m-Finale der Männer Men
8.40 Siegerehrung: Damen 5.000m
8.55 Damen 4x400m Staffelfinale
9.00 Siegerehrung: Damen 800m
9.05 Siegerehrung: Frauendiskus
9.15 Staffelfinale der Herren 4x400m
9.20 Siegerehrung: Herren 1500m 9.25 Siegerehrung: Herren Hochsprung
9.30 Siegerehrung: 4x400m-Staffeln der Männer und Frauen
Wann kann ich meinen Lieblingssportler im Fernsehen sehen?
Laura Muir
Muir ist eine der stärksten britischen Medaillenhoffnungen, die 2016 den britischen 1500-Meter-Rekord von Kelly Holmes brach und bei den diesjährigen Hallen-Europameisterschaften in Serbien zwei Mal Gold gewann. Bei den Weltmeisterschaften hofft Muir auf Medaillen über 1500m und 5000m.
Donnerstag, 10. August, 18.30 Uhr, BBC2 – 5000-m-Läufe der Frauen Women
Sonntag, 13. August, 19.35 Uhr, BBC2 – Frauen 5.000m
Usain Bolt
Obwohl Bolt bei den letzten beiden Weltmeisterschaften im 100m-200m Sprint-Doppel antrat, strebt Bolt zum letzten Abschied Gold über 100m und 4x100m Staffel an.
Samstag, 12. 10.55 Uhr: die IAAF YouTube-Seite – Herren 4x100m Staffel-Qualifikation
Samstag, 12. August: 21.50 Uhr, BBC1 – 4x100m Staffelfinale der Männer
Mo Farah
Vor dem Start seiner Karriere im Straßenrennsport liefert Farah seine letzte Performance auf der Rennstrecke vor einem Londoner Heimpublikum ab. Er wird um ein beispielloses fünftes Doppel über 5.000 und 10.000 m kämpfen. Er gewann beide Veranstaltungen bei den Olympischen Spielen 2012 und 2016 sowie bei den Weltmeisterschaften 2013 und 2015.
Mittwoch, 9. August 20.05 Uhr, BBC2 – 5.000-m-Runde der Herren
Samstag, 12. August, 20.20 Uhr, BBC1 – 5000-m-Finale der Männer
200m-Finale der Männer: Donnerstag, 10. August, 21.50 Uhr, BBC1
200m Halbfinale der Frauen : Donnerstag, 10. August, 21.05 Uhr, BBC1
Werbung200m-Finale der Frauen: Freitag, 11. August, 21.50 Uhr, BBC1