Das Erscheinungsdatum der dritten Staffel von Mandalorian wurde bestätigt – Besetzung, Geschichte und neueste Nachrichten
Science-Fiction
Die Conjuring-Timeline kann eine verwirrende Sache sein und mit der Veröffentlichung von Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht , die Gesamtzahl der Filme, die man in The Conjuring-Franchise sehen kann, liegt bei acht (oder sieben, wenn man den Fluch von La Llorona absieht) – das ist ein ziemlicher Horror-Marathon.
WerbungDie Filme umfassen jetzt fünf Jahrzehnte, beginnend mit den 40er Jahren bis hin zu den 80er Jahren, als die Warrens, die paranormalen Ermittler im Herzen des Franchise, ihren übernatürlichen Jagdhöhepunkt erreichten.
Die Filme wurden jedoch nicht in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht, was es etwas schwierig macht, herauszufinden, was mit wem und wer mit was verbunden ist. Um die Dinge noch komplizierter zu machen, wurde das Conjuring-Universum mit Geschichten über die Warrens hinaus erweitert und ein Conjuring-Universum a la MCU geschaffen. Es gibt The Nun, das eine Fortsetzung bekommt, und drei Filme für Annabelle, die besessene Puppe.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Filme ansehen können, daher haben wir die verschiedenen Anzeigereihenfolgen von Conjuring Universe für Sie aufgeschlüsselt, einschließlich der Annabelle-Filme und der Die Nonne-Timeline.
Achtung: Spoiler für alle The Conjuring-Filme folgen
Mit dieser Option können Sie die Filme in chronologischer Reihenfolge ansehen. Sie beginnen mit The Nun, das 1952 spielt, bis hin zu The Conjuring 2, das 1977 spielt. Regisseur Michael Chaves hat seitdem argumentiert, dass The Curse of La Llorona nicht gezählt werden sollte, da es nicht mit dem Franchise gemacht wurde Team, aber wir haben es hier der Vollständigkeit halber belassen.
Diese Reihenfolge hält, was auf der Dose steht, sie folgt der Reihenfolge, in der die Filme veröffentlicht wurden. Wir beginnen mit unserer ersten Einführung in Ed und Lorraine Warren und enden mit einer abtrünnigen Geschichte, die unser Hauptduo nicht enthält.
Wir denken, dass die erste Option die beste ist, aber die zweite passt natürlicher, da sich die Ideen im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Vielleicht möchten Sie auch wissen, dass The Conjuring-Filme zum Ausleihen und Kaufen auf Blu-Ray und DVD erhältlich sind. Das Conjuring 1 und 2 kommt als Boxset , und wenn Sie die Annabelle-Filme nachholen müssen, bevor Sie ins Kino gehen, gibt es auch den ersten Annabelle-DVD ebenso gut wie Annabelle-Erschaffung. Es gibt noch kein ultimatives Boxset mit allen Filmen zusammen.
Die Nonne ist die erste in der Zeitleiste von The Conjuring
UniversalZuerst ist The Nun, das 1952 spielt. Die Geschichte handelt von Pater Burke und Schwester Irene, die gemeinsam nach Rumänien aufbrechen, um ein Kloster zu untersuchen, nachdem sich eine Nonne umgebracht hat. Als sie sich auf den Weg machen, wissen sie nicht, dass alles mit dem Dämon Valak zusammenhängt, aber sie lernen bald.
Wir erfahren auch, dass Frenchie Maurice Theriault in der letzten Szene von 1971 ist. Wenn Sie sich nicht erinnern können, ist dies die Person, die in The Conjuring (dem ersten veröffentlichten Film) exorziert wurde. Auch das verkompliziert die Dinge etwas, wenn Sie die Conjuring-Filme in chronologischer Reihenfolge ansehen – Sie würden vielleicht vor dieser Szene aufhören und dann zurückspringen. Wir würden uns diese Szene einfach ansehen, uns daran erinnern und weitermachen.
Annabelle: Creation ist das Prequel von Annabelle, das auch ein Prequel von The Conjuring war.
Der Film erzählt die Geschichte, wie die dämonische Puppe erschaffen wurde und besessen wurde. Alles begann mit einem Autounfall im Jahr 1943. Dies ist wahrscheinlich der bessere der drei Annabelle-Filme.
Um die Sache ein wenig verwirrend zu machen, gibt es eine Post-Credit-Szene für diese Szene, die The Nun neckt, aber die spielt im Jahr 1952 – also musst du The Nun sehen und dann zu Annabelle: Creation zurückkehren, gerade rechtzeitig, damit es losgeht die Geschichte im Jahr 1967. Wenn Sie nicht mit der ganzen Zeitleisten-Sache verbunden sind, dann schauen Sie sich einfach The Nun an.
Der erste Annabelle-Film wirft einen direkt ins kalte Wasser. Die dämonische Puppe verursacht alle möglichen Verwüstungen, das ist der Grundgedanke.
Der erste Film, der in The Conjuring veröffentlicht wurde und wo alles begann. Dieser spielt in den 70er Jahren und zeigt Ed und Lorraine Warren, die einen Fall untersuchen, in dem eine Familie in ein Spukhaus eingezogen ist. Dieser basiert auf einem realen Fall (obwohl Annabelle technisch gesehen auch ist).
Der neue Film, Annabelle Comes Home, beginnt damit, dass die Warrens Annabelle abholen und sie zu ihrem Haus fahren, um sie in ihrem Artefaktraum zu verlassen, in dem sie alle möglichen gruseligen Dinge aufbewahren. Es ist eine erweiterte Version der Conjuring-Szene (1968), deshalb erkennt man sie. Wenn Sie diese in chronologischer Reihenfolge ansehen, mag es seltsam erscheinen, aber bleiben Sie dabei.
Der Film bewegt sich dann ins Jahr 1969, als die Warrens eine Reise antreten und Tochter Judy mit einer Babysitterin Mary Ellen zurücklassen. Die dämonische Puppe verliert sich und zieht alle anderen Dämonen heraus. Der Artefaktraum bietet viele Ostereier (wenn wir sie so nennen können), da es alle Gegenstände gibt, die die Warrens im Laufe der Jahre gesammelt haben, einschließlich der Perron Music Box (sie war in The Conjuring).
Als nächstes kommt der Fluch von La Llorona. Dieser basiert auf der weinenden Frau, einer Folkloregeschichte. Im Jahr 1973 sehen wir eine Mutter, die darum kämpft, ihre Kinder zu beschützen. Der Film wird sich etwas seltsam anfühlen, da es keine offensichtliche Verbindung zur breiteren Warren-Geschichte gibt, aber Pater Perez taucht auf – er war in Annabelle.
Zurück zu den Warrens mit einem weiteren Fall der wahren Geschichte mit The Conjuring 2 . Diesmal ist es 1976 und die Warrens untersuchen den Fall Amityville House und ziehen dann 1977 nach England, um die Enfield Hauntings zu untersuchen. Beides sind bekannte Fälle.
The Nun taucht hier ebenso auf wie The Crooked Man, den wir erwähnen, da er auch seinen eigenen Film bekommt.
The Conjuring 3: Der Teufel hat mich dazu gebracht führt uns in die 80er Jahre, als die Warrens 1980 den Besitz von David Glatzel (11) untersuchten. Wir fangen dort an, bevor wir 1981 den Fall Arne Cheyenne Johnson aufgreifen.
Wieder einmal verfolgen wir einen Fall der Warrens aus dem wirklichen Leben, wobei die wahre Geschichte von The Conjuring 3 den Fall abdeckt und Arne Johnsons Verteidigung, dass er besessen war. Wenn ihr einen spoilerfreien Überblick über den Film haben wollt, hier ist unser The Conjuring 3 Review.
Weiterlesen: Wo ist Arne Johnson jetzt? Was geschah nach The Conjuring 3
Eher ein Bonuseintrag, aber als Teil der Veröffentlichung von Annabelle Creation im Jahr 2017 veranstaltete Warner Bros Pictures einen Wettbewerb für Fans, um Kurzfilme zu erstellen, die dann in The Conjuring Universe aufgenommen werden. Sie können die Gewinnerbeiträge auf YouTube ansehen.
Es ist eine häufige Frage, aber die Antwort ist nein, The Conjuring und Insidious sind nicht miteinander verbunden. Die einzige „Verbindung“ ist James Wan, der sowohl bei den ersten beiden Conjuring-Filmen als auch bei den Insidious-Filmen Regie führte. Lustige Tatsache, Patrick Wilson spielte sowohl in den ersten beiden Insidious-Filmen als auch in The Conjuring-Filmen mit.
WerbungThe Conjuring: The Devil Made Me Do It kommt jetzt in die Kinos. Wie Horror? Wir haben die besten Horrorfilme für Netflix zusammengestellt.
Auf der Suche nach deinem nächsten Filmmarathon?
…und wenn Sie nach einer TV-Serie suchen, warum nicht diese?