
Fate ist eine Anime-Serie, die seit 2006 mit zahlreichen verschiedenen Versionen zum Ausprobieren läuft.
Werbung
Tatsächlich so viele, dass es problematisch sein kann, als Neuling einzusteigen, ohne zu wissen, wo man anfangen soll – es kann ziemlich schwierig sein, alles zu verstehen.
Nun, wir haben einen Leitfaden, dem Sie folgen können, und in noch besseren Nachrichten ist der Großteil davon jetzt zum Streamen über Netflix verfügbar. Also, worauf wartest Du?
Wie man Fate Anime-Serien in der richtigen Reihenfolge ansieht

Schicksal null
Wir haben uns für die chronologische Reihenfolge entschieden, um diese der Einfachheit halber durchzusehen und weil wir der Meinung sind, dass dies der beste Weg ist, um die Dinge zu erledigen. Das fängt uns also mit Fate/Zero an, das nicht die erste Veröffentlichung war, aber es ist ein großartiger Ausgangspunkt, da es uns in den so wichtigen vierten Heiligen Gral-Krieg einführt.
Eingefleischte Fans mögen Probleme damit haben, hier anzufangen, aber für diejenigen, die zum ersten Mal in das Franchise einsteigen, ist es eine perfekte Möglichkeit, die Handlung zu erleben und die Welt kennenzulernen, in der Sie viel Zeit verbringen werden.
Fate/Zero ist jetzt auf Netflix verfügbar.
Schicksal/Nacht bleiben
Um ehrlich zu sein, diese ersten beiden sind austauschbar, mit denen Sie sich zuerst entscheiden, und beide haben Vorteile. Dies wurde zuerst veröffentlicht, also wenn Sie es vor Fate / Zero sehen möchten, dann machen Sie es, denn es wird immer noch Spaß machen.
Fate/Stay Night wurde 2006 veröffentlicht und ist eine solide Geschichte mit ansprechender Grafik – auch wenn sie nicht ganz die Höhen erreicht, die wir zuerst auf dieser Liste ausgewählt haben.
Fate/Stay Night ist jetzt auf Netflix verfügbar.
Fate/Stay Night: Unbegrenzte Klingenfunktionen
Sie haben hier die Wahl. Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works ist sowohl eine Serie als auch ein Film, die beide dieselbe Geschichte in sehr unterschiedlichen Zeitrahmen erzählen. Die Serie ist hier ohne Frage die bessere Wahl und wenn Sie so viel wie möglich von der Fate-Welt aufnehmen möchten, dann entscheiden Sie sich für diese. Wenn Sie jedoch nur die Grundlagen der Geschichte haben möchten und es nicht stört, wie schnell es sich anfühlt, können Sie es in zwei Stunden erledigen.
Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works ist jetzt auf Netflix verfügbar.
Schicksal/Übernachten: Heaven’s Feel
Drei Filme schließen diese Liste ab, da die Filmroute gewählt wurde, anstatt dies in eine andere Serie zu übernehmen. Sie können derzeit zwei davon abholen, aber der dritte ist hier in Großbritannien noch nicht erhältlich, da er sich aufgrund der COVID-Pandemie verzögert hat. Einige gute Nachrichten jedoch, die ersten beiden wurden von Fans der Fate-Serie gelobt und die dritte sieht auch nicht so aus, als würde sie enttäuschen. Außerdem, wenn Sie so weit gekommen sind, ist es unwahrscheinlich, dass Sie die Zeit auf der Uhr so kurz vor dem Ende durchgehen lassen, oder?
Wenn Sie also die Fate-Anime-Serie in der Reihenfolge sehen möchten, müssen Sie dies befolgen:
- Schicksal/Null (2011-2012)
- Schicksal/Nacht bleiben (2006)
- Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (2010. 2014-2015)
- Fate/Stay Night: Heaven’s Feel (2017)
Wenn Sie heute Abend etwas zum Anschauen suchen, schauen Sie sich unseren TV-Guide an.