Victoria Wood-Statue, die vom Bildhauer hinter dem Eric Morecambe-Denkmal geschaffen werden soll



Welcher Film Zu Sehen?
 

Der Künstler Graham Ibbeson sagte, er fühle sich „geehrt und erfreut“, ausgewählt worden zu sein, die Hommage an Wood zu gestalten





Eine lebensgroße Bronzestatue der verstorbenen, großartigen Komikerin Victoria Wood soll in ihrer Heimatstadt Bury errichtet werden.



Es wird von Graham Ibbeson entworfen und gestaltet, dem Mann, der die Hommage an Eric Morecambe geschaffen hat, die die Promenade in der Küstenstadt Lancashire ziert, die Morecambes Künstlernamen inspirierte.



Das Victoria-Wood-Denkmal wird in den Library Gardens in Woods Heimatstadt Bury, Greater Manchester, aufgestellt.



Ich fühle mich geehrt und freue mich, als Bildhauer ausgewählt worden zu sein, um ein Bronzeporträt der vielgeliebten Komikerin Victoria Wood herzustellen“, sagte Ibbeson Also .



Ihr einzigartiger Humor war ein Produkt nördlicher Wurzeln; unprätentiös, zugänglich und gut beobachtet. Ich werde versuchen, all diese Qualitäten in meiner Skulptur widerzuspiegeln, indem ich versuche, die Wärme ihres Charakters und ihrer Persönlichkeit einzufangen und auch die Zuneigung der Nation (und in der Tat meine) für ihr einzigartiges Talent widerzuspiegeln.



Die Ankündigung erfolgt, nachdem Woods Bruder Chris Foote Wood einen Crowdfunding-Aufruf gestartet hatte, um Geld für die Kommission zu sammeln.



Er sagte auf seinem Justgiving-Seite : Ich freue mich sehr, dass wir die Dienste von Graham Ibbeson in Anspruch nehmen konnten. Es war seine Statue von Eric Morecambe, die mich zuerst dazu inspirierte, etwas Ähnliches für meine vielseitig talentierte und vielgeliebte Schwester Victoria zu bekommen.



Chris hofft nun, zusätzliche 40.000 £ aufzubringen, um sicherzustellen, dass die Statue die bestmögliche Repräsentation von Victoria darstellt.

Die mit dem Bafta-Preis ausgezeichnete Victoria Wood starb letztes Jahr im Alter von 62 Jahren an Krebs. Sie war vor allem für ihre Kreation und Hauptrolle in der TV-Sitcom „Dinnerladies“ sowie für musikalische Skizzen wie den Klassiker „Let’s Do It“ bekannt.



Tipp Der Redaktion