Die wahre Geschichte hinter The Ripper, als Netflix-Dokumentation die verheerenden Morde an Peter Sutcliffe untersucht



Welcher Film Zu Sehen?
 

Von 1975 bis 1980 ermordete Peter Sutcliffe 13 Frauen.





Peter Sutcliffe Der Ripper

Getty Images



Von 1975 bis 1980 warfen die Morde an den Yorkshire Ripper einen dunklen Schatten auf das Leben der Frauen im Norden Englands.



Dreizehn Frauen waren brutal ermordet worden, und die Polizei schien den Mörder nicht finden zu können.



Jeder Mann war ein Verdächtiger, bis die größte Fahndung der Polizei in der britischen Geschichte zur Verurteilung von Peter Sutcliffe führte.



In der neuen Dokumentation „The Ripper“ wirft Netflix einen Blick auf die verheerenden Verbrechen von Sutcliffe.



Die vierteilige Dokumentation wird untersuchen, wie „der Kontext Englands in den späten 1970er Jahren: eine Zeit des radikalen Wandels, der De-Industrialisierung, der Armut, der Männlichkeit und der Frauenfeindlichkeit“ dazu beigetragen hat, dass der Ripper so lange der Gefangennahme entging.



Hier ist alles, was Sie über die wahre Geschichte hinter The Ripper wissen müssen.



sprüche schlaflose nächte

Wann erscheint The Ripper auf Netflix?

The Ripper wird auf Netflix landen 16. Dezember . Alle vier Folgen stehen dann zum Streamen zur Verfügung.

Was ist die wahre Geschichte hinter The Ripper?

In den fünf Jahren zwischen 1975 und 1980 wurden im Norden Englands 13 Frauen getötet. Die Polizei bemühte sich, den Mörder zu finden, und es wurde eine Zeit nationaler Hysterie, in der jeder Mann zu dieser Zeit verdächtigt wurde.



Die verheerenden Verbrechen führten zur größten und teuersten Polizeijagd in der britischen Geschichte.

Die Polizei wurde zunächst dafür kritisiert, dass sie Sutcliffe nicht gefangen hatte. Dies wurde durch die Tatsache verschlimmert, dass sie ihn während der fünfjährigen Ermittlungen neun Mal befragt hatten.

Die Kritik führte zu wesentlichen Änderungen der Ermittlungsverfahren, die von allen britischen Polizeikräften übernommen wurden.

Später, Der Wächter beschrieb die Untersuchung und Gefangennahme von Sutcliffe als „erstaunlich misshandelt“.

Wer ist Peter Sutcliffe?

Peter William Sutcliffe, auch bekannt als Peter William Coonan, war ein englischer Serienmörder.

Die Presse gab ihm den Namen Yorkshire Ripper, da es sich um eine Anspielung auf Jack the Ripper handelte – einen nicht identifizierten Serienmörder, der in den 80er Jahren in London operierte.

zitate disney liebe

Im Mai 1981 wurde Sutcliffe des Mordes an 13 Frauen und des versuchten Mordes an sieben weiteren zwischen 1975 und 1980 für schuldig befunden.

Er wurde zu 20 aufeinanderfolgenden lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt, die dann 2010 in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt wurden.

Während die meisten Morde an Sutcliffe in West Yorkshire stattfanden, ereigneten sich zwei in Manchester.

Anfangs operierte Sutcliffe in Wohngebieten und griff Frauen und junge Mädchen an, aber er zog anscheinend in Rotlichtviertel, da er angeblich von der Verwundbarkeit von Prostituierten angezogen wurde.

Der Aufreißer

Der AufreißerNetflix

Sutcliffe wurde schließlich 1981 verhaftet, als er von der South Yorkshire Police in Sheffield angehalten wurde, weil er mit falschen Nummernschildern gefahren war.

Karen Schmied

Damals wurde er zur Polizei von West Yorkshire versetzt, die beschloss, ihn zu den Morden zu befragen, da er auf die Beschreibung des Yorkshire Ripper passte.

Sutcliffe gestand die Verbrechen und sagte, er sei von der Stimme Gottes auf eine Mission geführt worden, um Prostituierte zu töten.

In seinem Prozess bekannte er sich des Mordes wegen verminderter Schuldfähigkeit nicht schuldig, wurde jedoch nach einem Mehrheitsurteil wegen Mordes verurteilt.

Sutcliffe begann nach seinem Schuldspruch den Mädchennamen seiner Mutter, Coonan, zu verwenden.

Zeitleiste der Verbrechen von Peter Sutcliffe

    • September 1969 - Sutcliffe greift eine anonyme Frau mit einer mit Steinen gefüllten Socke am Kopf an. Sie überlebt den Angriff und Anklage wird nicht erhoben.5. Juli 1975 -Sutcliffe greift die 36-jährige Anna Rogulskyj an, indem er sie mit einem Hammer schlägt und quer durch den Bauch schlägt. Sie überlebt.15.08.1975 -Sutcliffe greift die 46-jährige Olive Smelt an, indem er sie mit einem Hammer schlägt. Sie überlebt.27.08.1975 -Sutcliffe greift die 14-jährige Tracy Browne mit einem Hammer an. Sie überlebt.30. Oktober 1975 -Sutcliffe ermordet die 28-jährige Wilma McCann, indem er sie mit einem Hammer schlägt und ersticht.20. Januar 1976 -Sutcliffe tötet die 42-jährige Emily Jackson. Er schlägt sie zweimal mit einem Hammer und sticht mit einem Schraubenzieher insgesamt 52 Mal auf sie ein.9. Mai 1976 -Sutcliffe greift die 20-jährige Marcella Claxton mit einem Hammer an. Sie überlebt.5. Februar 1977 -Sutcliffe greift Irene Richardson mit einem Hammer an und sticht sie an mehreren Stellen nieder. Sie stirbt.23. April 1977 -Sutcliffe ermordet die 32-jährige Patricia Atkinson, indem er sie mit einem Hammer schlägt und tödlich ersticht.26. Juni 1977 -Sutcliffe tötet die 16-jährige Jayne MacDonald, indem er sie mit einem Hammer schlägt und 20 Mal auf sie einsticht.10. Juli 1977 -Sutcliffe greift die 42-jährige Maureen Long mit einem Hammer an. Sie überlebt.1. Oktober 1977 -Sutcliffe ermordet die 20-jährige Jean Jordan, indem er sie 11 Mal mit einem Hammer schlägt und 18 Mal auf sie einsticht.12. November 1977 -Die Leeds Revolutionary Feminist Group organisiert eine Reihe von „Reclaim the Night“-Märschen. Die Gruppe kritisiert die Polizei wegen Opferbeschuldigung, nachdem sie vorgeschlagen hatte, dass Frauen nachts drinnen bleiben sollten.14. Dezember 1977 -Sutcliffe greift die 25-jährige Marilyn Moore an. Sie überlebt.21. Januar 1978 -Sutcliffe schlägt die 21-jährige Yvonne Pearson zu Tode.31. Januar 1978 -Sutcliffe zwingt die 18-jährige Helen Rytka zum Sex mit ihm und ermordet sie.16. Mai 1978: -Sutcliffe ermordet die 40-jährige Vera Millward, indem er sie zu Tode schlägt und ersticht.4. April 1979:Sutcliffe ermordet die 19-jährige Josephine Whitaker mit einem Hammer.02.09.1979 -Sutcliffe ermordet die 20-jährige Barbara Leach, indem er sie mit einem Hammer schlägt und sie mit einem Schraubenzieher ersticht.20.08.1980 -Sutcliffe tötet Marguerite Walls, indem er sie mit einem Hammer schlägt und tödlich erwürgt.2. Januar 1981 -Sutcliffe wird von der Polizei angehalten, da sie glauben, dass er um Sex bittet, als er mit einer Frau in einem Auto entdeckt wird. Er wird dann festgenommen, sobald die Polizei feststellt, dass seine Kennzeichen gefälscht sind.4. Januar 1981 -Sutcliffe gesteht, dass er der Yorkshire Ripper auf der Polizeiwache von Dewsbury ist.22. Mai 1981 -Sutcliffe wird des dreizehnfachen Mordes und des versuchten Mordes an sieben weiteren für schuldig befunden.

Was geschah nach Sutcliffes Verurteilung?

Der Ripper Peter Sutcliffe

Peter SutcliffeGetty Images

Nachdem bei Sutcliffe paranoide Schizophrenie diagnostiziert worden war, wurde er im März 1984 aus dem Gefängnis in eine psychiatrische Hochsicherheitsklinik verlegt.

Der High Court wies eine Berufung von Sutcliffe im Jahr 2010 zurück und erklärte, dass er eine lebenslange Haftstrafe verbüßen und niemals freigelassen werden würde.

Im August 2016 entschied ein Richter, dass Sutcliffe geistig fit sei, um ins Gefängnis zurückgebracht zu werden. In diesem Monat wurde er in das HM Prison Frankland in Durham verlegt.

Am 13. November 2020 starb Sutcliffe im Alter von 74 Jahren.

The Ripper kann ab dem 16. Dezember auf Netflix gestreamt werden. Suchen Sie nach etwas anderem zum Anschauen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Serien auf Netflix und den besten Filmen auf Netflix an, besuchen Sie unseren TV-Guide oder informieren Sie sich über kommende neue TV-Sendungen 2020.

Tipp Der Redaktion