Die Weltraumpiraten



Welcher Film Zu Sehen?
 




Staffel 6 – Geschichte 49



Werbung

Will noch jemand wie ein Held sterben? – Höhle





Handlung
Im Plinius-System, Milliarden von Meilen von der Erde entfernt, zielen Piraten auf Navigationsbaken ab, die aus dem wertvollsten Mineral der Menschheit gebaut wurden – Argonit. Bisher sind sie dem Interstella Space Corps unter der Führung von General Hermack ausgewichen. Er glaubt fälschlicherweise, dass der Rädelsführer Milo Clancey ist, ein erfahrener Minensucher, der sich mit der Gruppe des Doktors angefreundet hat. Pfade laufen auf dem Planeten Ta zusammen, dem Stützpunkt der Issigri Mining Corporation, wo sich herausstellt, dass Madeleine Issigri mit dem Piratenführer Caven unter einer Decke steckt…



Erste Übertragungen
Folge 1 – Samstag, 8. März 1969
Folge 2 – Samstag, 15. März 1969
Folge 3 – Samstag, 22. März 1969
Folge 4 – Samstag, 29. März 1969
Folge 5 – Samstag, 5. April 1969
Folge 6 – Samstag, 12. April 1969



Produktion
Dreharbeiten: Februar 1969 in den Ealing Studios
Studioaufnahme: Februar/März 1969 in Lime Grove D



kurzhaarfrisuren ovales gesicht mit brille

Besetzung
Doctor Who – Patrick Troughton
Jamie McCrimmon – Frazer Hines
Zoe Heriot – Wendy Padbury
Maurice Caven – Dudley Foster
Milo Clancey – Gordon Gostelow
General Nicolai Hermack – Jack May
Madeleine Issigri - Lisa Daniely
Major Ian Warne – Donald Gee
Derwisch – Brian Peck
Dom Issigri – Esmond Knight
Techniker Penn – George Layton
Lt Sorba - Nik Zaran
Piratenwache – Steve Peters
Weltraumwächter – Anthony Donovan



Besatzung
Schriftsteller – Robert Holmes
Begleitmusik – Dudley Simpson
Designer – Ian Watson
Skripteditor – Derrick Sherwin
Produzent – ​​Peter Bryant
Regie – Michael Hart



RT-Rezension von Patrick Mulkern
Robert Holmes, der schnell zu einem der Hauptvertreter von Doctor Who wurde, hatte einen unglücklichen Start. Sein erstes Drehbuch The Krotons war vielversprechend, wurde aber von einer erbärmlichen Produktion zunichte gemacht, während The Space Pirates wohl das gähnendste Traktat der gesamten Schwarz-Weiß-Periode ist.

Holmes muss dir leid tun. Die meisten Einschränkungen der Geschichte – keine Monster, keine Standortarbeit und abwesende Stammgäste – wurden ihm auferlegt. Und spät am Tag wurde die Anzahl der Episoden von vier auf sechs erhöht. Ein Vierteiler hätte vielleicht einen engeren Vorschlag gemacht, aber das halbe Dutzend bringt wirklich den Durchhang in die Weltraumsaga.



season 3 rocket league uhrzeit

Am deutlichsten ist die Ausdehnung in den ersten drei Folgen zu beobachten, die unerträglich langweilig sind. Die mühsamen Heldentaten der Piraten, die eine Reihe von Leuchtfeuern in Segmente sprengen, sind einfach nicht interessant. Ebenso trist sind die langen Verfolgungssequenzen mit dem Space Corps, die trotz Jack Mays fruchtiger Darbietung steif wie Pappe bleiben.

Die meiste Zeit fühlen sich The Space Pirates nicht einmal wie Doctor Who. Das Tardis-Trio erscheint erst 15 Minuten nach Episode eins und ist bis zum dritten Teil in einer tristen Zelle gefangen. Sogar Troughton war verärgert und frustriert darüber, wie unanschaulich diese Episoden sein würden, da er dachte, die Leute würden abschalten. Schließlich nutzen der Doktor und Zoe ihre Intelligenz (und Stimmgabeln), um aus kniffligen Situationen herauszukommen. Aber Jamie hat wenig zu tun außer Bauchschmerzen, was den Doktor ein wenig verletzt: Manchmal denke ich, du weißt nicht alles zu schätzen, was ich für dich tue.

[Frazer Hines, Patrick Troughton und Wendy Padbury. Fotografiert von Don Smith, 21. Februar 1969 in den BBC Lime Grove Studios. Copyright Radio Times Archiv]

Auf die Beratung des Wissenschaftlers Kit Pedler verzichtet das Produktionsteam mittlerweile komplett, aber die Raumkonzepte und -gestaltungen wirken glaubwürdig. Es wäre schön, sich vorzustellen, dass Stanley Kubricks kürzlich veröffentlichte 2001: Odyssee im Weltraum einen Einfluss auf das schwerfällige Tempo dieser Geschichte hatte. Sicherlich weckte im Frühjahr 1969 der Eifer im Vorfeld der Apollo-Mondlandung den Appetit der Öffentlichkeit auf überzeugende Weltraumhardware.

Zugegeben, die Astronautenmanöver (gefilmt in Ealing) sehen gut aus und die Modellaufnahmen (ausgewildert an das Team hinter Thunderbirds) sind die bisher besten der Serie. Aber gute Effekte sind nicht gleich gutes Drama. Die Vielfalt der seltsamen Raumschiffe ist jedoch nur ein Teil unseres frühesten Beispiels dafür, wie Holmes erfolgreich einen detaillierten Wandteppich schuf. Seine Galaxie der Zukunft umfasst das Space Corps, Planetensysteme, Bergbauunternehmen und farbenfrohe Charaktere mit einer Hintergrundgeschichte.

kissing booth 3 trennen sich elle und noah

Auch Milo Clancey sorgt für Würze. Als komödiantischer Wild-West-Prospekt im Weltraum hat er die Ehre, der erste in Holmes' umfangreicher Galerie von Exzentrikern zu sein. Ob Sie Clancey unterhaltsam oder quälend finden, ist Geschmackssache. Für mich riecht er nach den Hammy-Loons, die früher in Lost in Space auftauchten und erzeugt ein ähnliches sinkendes Gefühl.

Wenn wir uns dem Ende dieses tristen Festes und dem Ende der 1960er Jahre nähern, ist eine Erleichterung, dass dies die letzte Serie ist, bei der Teile im Archiv fehlen.


Archivmaterial der Radio Times

Während des Laufs von The Space Pirates zeigte RT ein Profil des Komponisten Ron Grainer


Werbung

[Episode 2 ist auf dem BBC-DVD-Boxset Doctor Who: Lost in Time erhältlich. Kompletter Soundtrack auf BBC Audio CD]

Tipp Der Redaktion