Radio Times Top 40 TV-Shows von 2018: 20 bis 11



Welcher Film Zu Sehen?
 

Der Countdown unserer Kritiker geht weiter...





20 Die Ermordung von Gianni Versace, BBC2

Der zweite Teil der American Crime Story-Franchise setzte seine bravouröse Neuinterpretation des OJ-Simpson-Prozesses fort, indem er ein Profil erstellte … nicht Gianni Versace, zumindest nicht in der Hauptsache, sondern mehr den einzigartig besorgten und wütenden Serienmörder Andrew Cunanan. Darren Criss, der zuvor für den zähen Broadway-Fizz von Glee bekannt war, war in der Hauptrolle hypnotisierend und brachte die einsame Scham eines Mannes zum Vorschein, der sich selbst und alle anderen verachtete.



19 Mark Kermodes Geheimnisse des Kinos, BBC4

Er ist seit Jahren der König der Filmkritiken im Radio, ohne ein richtiges TV-Fahrzeug zu bekommen – bis jetzt. Das enzyklopädische Wissen, das hinter den Urteilen jedes guten Kritikers steckt, tauchte auf, als Kermode seine Lieblingsgenres zerlegte, Klassiker neu betrachtete und Verbindungen herstellte, die selbst hartgesottene Cineasten nicht bemerkt hatten. Von Überfällen bis Horror und von Rom-Com bis Sci-Fi – Kermodes Mischung aus persönlichem Geschmack und technischem Scharfsinn hat uns gezeigt, wie Filme wirklich funktionieren.



18 Die Brücke, BBC4

Auf Wiedersehen, Saga Noren. Der Scandi Noir ging mit einer vierten und letzten Serie los, die genauso überzeugend und verrückt unterhaltsam war wie die drei vorherigen. Sofia Helin verzauberte als Polizistin immer noch mit der Lederhose und dem völligen Mangel an zwischenmenschlicher Subtilität: Ihre Besuche bei einem Therapeuten waren zwar lärmend, klärten aber auch zufriedenstellend die Probleme hinter Sagas Exzentrizität auf. In der Zwischenzeit hat sie einen weiteren Fall von erschreckender, ausgeklügelter Rache geknackt. Sie ist eine der großen Fernsehdetektivinnen.



17 Nachfolge, Himmel Atlantik

Von Peep Show und Veep-Autor Jesse Armstrong stellte uns das vernichtendste Comedy-Drama des Jahres eine Familie dysfunktionaler Medienmogule vor, die alle darum ringen, die Gunst ihres kranken Milliardärs-Patriarchen (Brian Cox) zu erringen und/oder an sich zu reißen. Was nur eine amüsante Studie über schreckliche, hasserfüllte Menschen hätte sein können, wurde durch feines Drehbuch und Schauspiel allmählich zu einer faszinierenden Studie über bemitleidenswerte leere Seelen. Ein heimlicher Dauerbrenner.



16 Doctor Who, BBC1

Ein solides Daumen hoch für die ersten Folgen, die vom neuen Showrunner Chris Chibnall geleitet werden, mit der neuen Tardis-Pilotin Jodie Whittaker in der Hauptrolle und in einem neuen Sonntagsslot. Inmitten all dieser Veränderungen war eine Reihe von großartigen Geschichten aller Zeiten zu viel zu hoffen, aber die offenkundig lehrreichen historischen Episoden waren eine willkommene Neuerung, und vor allem war Whittaker außergewöhnlich: Als wäre sie schon immer da gewesen. Es wurde auch zuverlässiger, Familien anzusehen.



15 Dynastien, BBC1

Ähnlich wie The Hunt aus dem Jahr 2015 verlieh diese von Attenborough geäußerte Meisterklasse des naturkundlichen Dokumentarfilms dem Leben von Tieren eine erzählerische Kraft, die sich filmisch anfühlte. Während diese Serie wie das Anschauen von sich schnell bewegenden Thrillern war, war diese hier pures Drama, mit Löwen, Tigern, Pinguinen und den unvergesslichsten Schimpansen in brutalen Fabeln über einzelne Familien, die versuchen zu überleben – oft unter Umständen, die durch die selbstsüchtigen Handlungen der Menschheit noch härter wurden .



14 Tortur durch Unschuld, BBC1

Das neueste dunkle Wunder der Schriftstellerin Sarah Phelps, der modernen Meisterin der Dramatisierungen von Agatha Christie, hatte eine hervorragende Besetzung: Anna Chancellor, Matthew Goode, Eleanor Tomlinson und andere glänzten in der Geschichte einer Familie, die von der Nachricht erschüttert wurde, dass der falsche Verwandte inhaftiert wurde der Mord an ihrer Matriarchin – was bedeutet, dass der Mörder noch im Haus war. Eine Parade von Grausamkeit, Misstrauen und entsetzlichen Menschen, die gemein zueinander sind. Üppig.



13 Rette mich, Himmel Atlantik

Eine sofort fesselnde Prämisse für einen Thriller: Ein frecher Kauz aus Süd-London wird aus seinem unbeschwerten Frauendasein gerissen, als er beschuldigt wird, ein 13-jähriges Mädchen entführt zu haben. Er ist verwirrt, nicht zuletzt, weil das Mädchen seine eigene Tochter ist, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Der Schauspieler/Autor Lennie James nahm diese Idee auf und entwickelte sie nachdenklich in drei Dimensionen, indem er eine vielfältige Gemeinschaft marginalisierter Kämpfer skizzierte, die alle ihren eigenen Kummer pflegen.

12 Insel der Liebe, ITV2

Der Kult-Reality-Hit des letzten Jahres wurde zum Mainstream-Reality-Hit des Jahres 2018 und erzielte unerhörte Einschaltquoten für ITV2, als sich eine weitere Gruppe geiler, stark gebräunter junger Erwachsener eine Villa teilte. Man könnte es als eine faszinierende Studie über die Sexualpolitik der Jahrtausende sehen; oder wahrscheinlicher, Sie könnten sich leicht schuldig fühlen, da Sie die Gelegenheit massiv genossen haben, über Menschen mit einem weitaus ereignisreicheren Sexleben zu klatschen als Ihre tatsächlichen Freunde.



11 Derry-Mädchen, C4

Der Überraschungshit des Sitcom-Jahres kam von der Schriftstellerin Lisa McGee, deren tobende Teenager in den 1990er Jahren in Nordirland all die rücksichtslose Energie der besten Coming-of-Age-Komödien und, als unverwechselbare Kulisse, The Troubles hatten. Bombenanschläge, Kontrollpunkte und Geschichten darüber, dass jemandes Onkel von der IRA an einen Heizkörper gefesselt wurde, fügten eine zusätzliche Note Absurdität hinzu, obwohl McGees Drehbücher zu schlau und agil waren, um die Qual der Zeit herunterzuspielen.

Worte: Jack Seale

Tipp Der Redaktion