SPOILER: Die griechische Mythologie hinter der neuen Figur und die Hinweise auf ihr Kommen, die Sie vielleicht übersehen haben

Vergiss Sherrinford (vorerst). Vergiss den sagenumwobenen dritten Holmes-Bruder (wahrscheinlich). Denn Sherlock und Mycroft haben einen Schwester – und ihr Name ist Euros.
minecraft skins basteln
Die gewaltige Enthüllung kam am Ende der vierten Folge von The Lying Detective – als sich herausstellte, dass John Watsons Therapeut und die „Frau im Bus“, mit der er fast eine Affäre hatte, ein und dieselbe Person waren – aber es war eine Idee das wurde viel früher konzipiert, ebenfalls in einem Bus, als die Sherlock-Schöpfer Steven Moffat und Mark Gatiss während der Dreharbeiten zum Finale der dritten Serie His Last Vow vor dem Regen Schutz suchten ...
„Die Szene, in der Euros sich endlich enthüllt, daran haben wir gesessen, seit wir im Produktionsbus darüber geredet haben … als wir His Last Vow gedreht haben“, verriet Moffat bei einem Q&A nach einer Vorführung von The Lying Detective . 'Wir haben seitdem darüber gesprochen, also ist es irgendwie seltsam, dass wir in ein paar Stunden keine Menschen töten müssen, um das Geheimnis zu wahren.'
- Mark Gatiss und Steven Moffat veröffentlichen ein immersives Sherlock-Abenteuerspiel
- 13 brennende Fragen, die wir nach der neuesten Folge von Sherlock haben
- Der Schatten von Jimmy Savile taucht über Sherlock auf, während er einen teuflischen und ekelhaften neuen Bösewicht vorstellt
- Die Ursprünge von Sherlocks Euro – und wie ihre Ankunft seit der dritten Staffel angedeutet wurde
- Wie die Sherlock-Schöpfer die gewaltige Wendung von Episode 2 versteckten
- Sherlock stellt in der meisterhaften Wendung von Episode 2 einen großen neuen Charakter vor
Aber tatsächlich haben Moffat und Gatiss sogar innerhalb der Serie selbst die Ankunft des Euros seit einiger Zeit angedeutet. Sie ist nach einem griechischen Gott benannt (ein männlicher, leider für sie), der gleichbedeutend mit dem unglückseligen Ostwind ist.
Euros sollen Unglück und insbesondere Regen bringen – was vielleicht das ziemlich rätselhafte Werbebild von Sherlocks und Johns überfluteter Wohnung in der Baker Street erklärt, das wir beim Start der Serie auseinandergenommen haben.
Es wirft auch Licht auf einige der ominösen Anspielungen auf den Ostwind, an die sich die Fans vielleicht aus der dritten Serie erinnern …
Am Ende des Staffelfinales von His Last Vow, als Sherlock und John sich zum vielleicht letzten Mal verabschieden, sagt der Detektiv seinem Freund, dass der Ostwind uns am Ende alle erwischt.
suicide squad 2 schauspieler
Und als der angeblich verstorbene Erzbösewicht Moriarty auf Bildschirmen im ganzen Land plötzlich wieder seinen Kopf erhebt und fragt: „Hast du mich vermisst?“, fragt Mary, „Wie kann er zurück sein? Warm einwickeln. Es kommt ein Ostwind.
Auch in den Originalgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle gibt es dafür einen Präzedenzfall. Sein letzter Bogen – das letzte Abenteuer von Sherlock Holmes (chronologisch gesehen) – spielt 1914 am Vorabend des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs. In der Schlussszene warnt der alternde Holmes Dr. Watson, dass ein Ostwind aufzieht, was darauf hindeutet, dass es viele Menschenleben kosten wird – und nach der Schlussszene von The Lying Detective zu urteilen, in der Euros eine Waffe auf John richtet, bevor er abdrückt, dasselbe mag auf Sherlocks Schwester zutreffen …
Sherlock Serie 4 Folge 2 im Test
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 18. Januar 2017 veröffentlicht