Die ehrgeizige Adaption des beliebten Comics wurde Anfang dieses Jahres angekündigt

Dc comics
Eine Verfilmung von Neil Gaimans „The Sandman“-Comicserie wurde von den Fans lange erwartet, daher ist es eine willkommene Nachricht, dass Gaiman und Netflix bereits eine zweite Staffel planen.
Das hatte der Streamingdienst im Juli bekannt gegeben grünes Licht für eine Sandman-Serie , nach Jahren vergeblicher Versuche, den Comic als TV-Show oder Film auf die Leinwand zu bringen.
„Jeder hat darauf geboten und Netflix hat gewonnen“, sagte Gaiman .
The Sandman wurde von DC Comics unter dem Vertigo-Aufdruck für Erwachsene herausgegeben und erzählt die Geschichte von Dream of the Endless, einem übernatürlichen Wesen, das über die Welt der Träume herrscht und von Januar 1989 bis März 1996 für 75 Ausgaben lief.
Gaiman wird neben David Goyer (Batman v Superman: Dawn of Justice) als ausführender Produzent der Netflix-Serie fungieren, während Allan Heinberg (Grey’s Anatomy) als Hauptautor und Showrunner fungiert.

Neil Gaiman beim Start von American Gods (Getty)
„Wir sind zu dritt, der Showrunner Allan Heinberg, David Goyer und ich, und wir haben gerade die erste Folge fertig geschrieben und die ersten beiden Staffeln geplant und aufgeschlüsselt, also werden wir sehen, was als nächstes passiert“, verriet Gaiman .
Joseph-Gordon Levitt war einst an einem Sandman-Filmprojekt beteiligt, bei dem Jack Thorne (His Dark Materials) das Drehbuch schrieb. Eine separate TV-Version war zuvor auch bei HBO in Entwicklung.
Die Netflix-Serie wird mit einer ersten Staffel mit 11 Folgen beginnen, obwohl ein Veröffentlichungsdatum noch bekannt gegeben werden muss.
Gute Omen ist ab sofort auf DVD und Blu-ray erhältlich (als Standardausgabe und spezielles Steelbook)