
Gestern Abend strömten Tribute auf Twitter ein, als JK Rowling das Schicksal von Kreacher, dem Hauselfen, enthüllte.
nicht nachschlagen besetzungWerbung
Auf die Frage eines Fans, was mit ihm passiert ist, nachdem die Harry-Potter-Bücher zu Ende waren, antwortete Rowling mit der traurigen – und eigentlich ziemlich unverblümten – Nachricht, dass er gestorben sei.
Er starb im Alter von 666, schrieb sie. Oh. Wir dachten sowieso immer, dass die Hauselfe der Familie Black tatsächlich älter aussah.
Er starb im Alter von 666 Jahren. https://t.co/MATq0L4sP3
HD-Ready vs. Full-HD— J. K. Rowling (@jk_rowling) 2. Februar 2017
Der Tweet wurde mit einer Welle von RIP-Nachrichten sowie von Leuten beantwortet, die versuchten, die Bedeutung der Zahl 666 in der Potterworld herauszufinden.
Lassen Sie uns jedoch nicht zu voreilig sein. Jeder, der Rowlings Twitter-Feed in letzter Zeit verfolgt hat, weiß, dass sie sich nach ihrer Kritik an Donald Trump einigen bösen Trollen stellen musste – einschließlich Benutzern, die drohten, ihre Bücher zu verbrennen. Ernsthaft.
Schätze, es stimmt, was sie sagen: Man kann ein Mädchen zu Büchern über den Aufstieg und Fall eines Autokraten führen, aber man kann sie immer noch nicht zum Nachdenken bringen. pic.twitter.com/oB7Aq6Xz8M
chesapeake shores besetzung— J. K. Rowling (@jk_rowling) 1. Februar 2017
Kreachers Todesalter scheint tatsächlich eine scharfe Reaktion auf einen früheren Tweet zu sein, in dem sie dafür kritisiert wurde, das Malzeichen des Tieres in einem Kinderroman zu verwenden.
WerbungNicolas Flamel stirbt nicht in den Potter-Büchern. Im Ernst, lesen Sie, bevor Sie sich verbrennen, es wird es so viel einfacher machen, mich anzugreifen. pic.twitter.com/cU8AOMS21F
— J. K. Rowling (@jk_rowling) 2. Februar 2017
Bedeutet das, dass Kreachers Tod kein Kanon ist?