
the purge alle teile
McMillionen, die neue True-Story-Serie, die diese Woche bei Sky Documentaries erscheint, erzählt eine Geschichte, die auf den ersten Blick eher unwahrscheinlich erscheint: dass in den 1990er und frühen 2000er Jahren die US-Version der berühmten McDonald's Monopoly-Promotion mehrere Jahre lang von einem Netzwerk gekapert wurde von Kriminellen.
WerbungDie Geschichte erscheint so weit hergeholt, dass es bizarr erscheint, dass sie bisher nicht mehr behandelt wurde. Aber James Lee Hernandez, einer der Direktoren hinter dem Projekt, behauptet, er sei ziemlich zufällig auf den Fall gestoßen.
Alles begann im Jahr 2012, erzählt Hernandez.Ich lag im Bett und ging nur die Website Reddit durch, wie ich es manchmal tue, bevor ich schlafen gehe . [Und] zwischen lustigen Katzenvideos und zufälligen Artikeln sah ich eine TIL. Heute habe ich erfahren, dass niemand das McDonald's Monopoly Game wirklich gewonnen hat.
Hernandez' Interesse war sofort geweckt – er war als Kind von der Monopoly-Promotion besessen und sein erster Job hatte während des Betrugs hinter der Theke einer Fast-Food-Kette gearbeitet, also war er erstaunt, als er herausfand, dass die Geschichte von der Fall war so wenig bekannt.
Ich tauchte in die Geschichte ein und konnte wirklich nicht viele Informationen über die wirklich grundlegenden Oberflächeninformationen hinaus finden, erklärt er. Und so machte er sich daran, den Fall weiter zu untersuchen, reichte einen Antrag auf Informationsfreiheit bei der US-Regierung ein – der drei Jahre dauerte – und kontaktierte schließlich FBI-Agenten und holte seinen Mitarbeiter Brian Lazarte an Bord, um das Projekt an seiner Seite zu leiten.
Auch Lazarte war fast sofort süchtig. Wenn Sie in dieser Zeit aufgewachsen sind, erinnern Sie sich daran, Sie erinnern sich an die Werbespots, Sie haben das Spiel gespielt, Sie wollten gewinnen. er erklärt. Zu erfahren, dass Sie all die Jahre keine Chance hatten, weil ein krimineller Ring das Spiel betrügt, ist es so, wie ist das passiert, wer war daran beteiligt?
Als sie die Ermittlungen fortsetzten, stellten die beiden schnell fest, dass die Geschichte so umfangreich war, dass sie in einer Serie und nicht in einer 90-minütigen Dokumentation erzählt werden musste. Über 50 Personen waren in dem Fall angeklagt, und als Hernandez und Lazarte anfingen, mit einigen der Beteiligten – sowohl Staatsanwälten als auch Tätern – zu sprechen, stellten sie fest, dass sie auf einer Fülle von Material saßen.
Was war der McMillions-Betrug?
Der Betrug war zuerst von Doug Matthews entdeckt worden, einem FBI-Agenten und damals ein neuer Rekrut im Büro des Bureau in Jacksonville, Florida. Durch einen anonymen Hinweis erfuhr er von dem Fall und steckte schnell all seine grenzenlose Energie in das Projekt – er entwickelte sich einen Ruf als eine Art Einzelgänger, als er mehrere Pläne vorschlug, um die Ermittlungen zu unterstützen, und kam irgendwann extravagant zu ein Treffen mitder Leiter des Global Security-Büros von McDonald's in einem goldenen Anzug.
mörder versace
Matthews war einer der ersten Menschen, mit denen die Regisseure sprachen – und laut Hernandez war die Entdeckung, dass der Agent, der die Ermittlungen geleitet hatte, eine überlebensgroße Figur war, wie ein Geschenk für einen Dokumentarfilmer.
Das war eine „Manchmal ist es besser, Glück zu haben als gut“-Situation, lacht er. Das erste Telefonat mit Doug Matthews war überwältigend – die Energie und die Aufregung, es war wie „Dieser Typ ist ein echter FBI-Agent, wir müssen diese Person treffen!“
Und dann, als er ihn zum ersten Mal persönlich traf, war er zehnmal unterhaltsamer. Und an diesem Punkt ist es einfach, eine Kamera davor zu stellen und ihn gehen zu lassen und er selbst zu sein. Er ist eine faszinierende Person wegen seiner Persönlichkeit, aber auch wegen seiner guten Arbeit – weil er als einer der besten Agenten des FBI gilt.
Onkel Jerry, der ehemalige Polizist
Wie die Dokumentarfilmserie zeigt, begannen Matthews und sein Partner Special Agent Richard Dent – der nicht in McMillions erscheinen wollte – in den Fall zu graben und fanden schnell heraus, dass alles mit einem mysteriösen Mann mit dem Namen „Onkel“ in Verbindung stand Jerry'. Es stellte sich heraus, dass dies Jerome Jacobson war – ein ehemaliger Polizist und Sicherheitschef von Simon Marketing, der Firma, die mit der Überwachung der Monopoly-Promotion beauftragt war. Durch seinen Job war Jacobson in der Lage gewesen, die großen Gewinnstücke in die Hände zu bekommen und begann, sie an Freunde und Familie zu verkaufen – um sicherzustellen, dass keiner der Schlüsselpreise jemals im Spiel war.
Das System wuchs schnell, wobei Jacobson viele Mitverschwörer als Anwerber anheuerte und sie davon überzeugte, die Siegerstücke an Menschen in verschiedenen Gegenden der USA zu übertragen, um jeglichen Verdacht zu zerstreuen. Schließlich traf sich Jacobson mit einem anderen Jerry – Jerry Colombo, einem Mann mit angeblichen Verbindungen zur Mafia, und der Fall geriet außer Kontrolle, als das Verhalten der Beteiligten immer unberechenbarer wurde.
Tintenfisch-Spielsymbol
Damit die Serie funktionierte, mussten Hernandez und Lazarte natürlich sicherstellen, dass sie den Fall nicht einseitig schildern. Daher war es wichtig, dass sie in der Lage waren, mit einigen derjenigen zu sprechen, die direkt an dem Betrug beteiligt waren, und nicht nur mit den Strafverfolgungsbehörden, die ihnen nachgingen. Die Regisseure präsentierten diesen Teilnehmern daher den Dokumentarfilm als Gelegenheit, ihre Seite der Geschichte zu dokumentieren.
Wir haben es sozusagen nicht wirklich als Überzeugungskraft behandelt, erklärt Lazarte. Wir wollten, dass sie sich beteiligen, und wir waren der Meinung, dass es viel besser wäre, ihre Stimme miteinzubeziehen, als nur aus der Sicht des FBI erzählt zu werden.

Doug Matthews
Mit den Opfern sprechen
Die Regisseure stellten sich vor, dass sich die Zuschauer mit einigen der Teilnehmer identifizieren könnten, obwohl sie eine Straftat begangen hatten – insbesondere diejenigen, die auf einer niedrigeren Ebene der Operation beteiligt waren. Zwei Personen, die in dem Dokumentarfilm prominent auftreten und in einem besonders einfühlsamen Licht präsentiert werden, sind Gloria Brown, eine alleinerziehende Mutter aus Jacksonville, die finanzielle Probleme hatte, bevor sie von der Chance auf einen 1-Millionen-Dollar-Stück erzählt wurde, und George Chandler, ein alleinerziehender Vater , und Unternehmer aus South Carolina, der von seinem Pflegevater von dem Plan erfahren hatte. Sowohl Brown als auch Chandler hatten keine Ahnung, worauf sie sich einließen und Hernandez sagte, es sei sehr einfach für ihn und Lazarte, ihnen gegenüber Mitleid zu empfinden.
Wir empfanden eine enorme Sympathie, sagt er. Man kann es schwarz auf weiß sehen, es gibt das FBI und es gibt Kriminelle, und Kriminelle bekommen, was sie verdienen. Aber wenn man unter die Haube schaut, sieht man, dass das wirklich gute Leute sind, die nur schlechte Entscheidungen getroffen haben. Jeder einzelne Mensch in seinem Leben hat mindestens eine Entscheidung getroffen – wahrscheinlich eine pro Woche –, die er bereut und die meistens nicht dazu führt, dass er ein Bundeskrimineller ist.
Bei Gloria Brown ging es darum, die Angst zu verstehen, die sie hatte und wie sie sich über ihren Kopf hinweggesetzt hatte … und dann war George Chandler ein alleinerziehender Vater und dachte, er würde etwas mit seinem Pflegevater unternehmen … in etwas auf.
Der anonyme Hinweis
Ein weiterer Aspekt des Falls, den die Dokuserie untersucht, ist der Versuch, zu entschlüsseln, wer hinter dem anonymen Hinweis steckt, der die Ermittlungen in Gang gesetzt hat – und am Ende der Serie wird dies schließlich enthüllt (wir werden es hier nicht verderben). Lazarte behauptet, sie hätten immer gehofft, die Entdeckung machen zu können, aber während der Produktion seien sie in eine Reihe von Kaninchenlöchern gegangen und es habe oft so ausgesehen, als würden sie es nie herausfinden können. Und er sagt, dass die Identität des FBI-Informanten zwar überraschend kam, er aber auch sehen konnte, wie viel Sinn sie machte.
bedeutung 5555
Wir hatten das große Glück, dass wir das im Zeitrahmen der Dreharbeiten beantworten konnten, denn es war eine Frage, auf die wir von Anfang an wirklich gehofft hatten, sie beantworten zu können, erklärt er. Und ich denke, die Art und Weise, wie wir es getan haben, war respektvoll gegenüber der Person, die es getan hat. Sie können ihre Handlungen rechtfertigen und verstehen, warum sie diese Entscheidung getroffen haben.

George Chandler
Seit die Dokuserie Anfang des Jahres auf HBO in den USA ausgestrahlt wurde, hat sie eine sehr starke Resonanz – und die Regisseure behaupten, sie seien mit der Reaktion, insbesondere derjenigen, die an der Sendung teilgenommen hatten, erfreut. Hernandez erklärt, dass sowohl er als auch Lazarte immer noch mit jedem der Teilnehmer in Kontakt stehen – darunter Doug Matthews, Gloria Brown und George Chandler – und dass sie alle sehr positiv über das fertige Projekt waren.
Es war erschreckend für sie, es zum ersten Mal zu sehen und ihre Reaktion zu geben, aber alle waren sehr positiv darüber, sagt er. Von Seiten des FBI waren sie froh, dass die Leute sehen konnten, welche Arbeit in so etwas steckt und dass es echt ist und nicht nur ein sensationelles Stück wie in einem Film.
Und von der kriminellen Seite hat man zum Beispiel Gloria Brown, die sich so gefreut hat, dass ihr Teil der Geschichte nun vollständig bekannt ist – denn zuvor, wenn man ihren Namen googelt, kam nur heraus, dass sie eine Kriminelle war und Teil dieses Betrugsrings. Aber jetzt zeigt etwas, was sie durchgemacht hat und dass sie eine wirklich nette und fürsorgliche Person war, die sich einfach in etwas hineingezogen hat, das viel größer war als sie.
Sie waren also alle sehr positiv darüber und wir sind wirklich froh, dass sie dachten, dass es eine wahre Erzählung ihrer Geschichte war.
WerbungMcMillions wird auf Sky Documentaries ausgestrahlt (Sie müssen bei Sky anmelden )und JETZT TV ab Mittwoch 27 das Kann. Wenn Sie mehr zum Anschauen suchen, sehen Sie sich unseren TV-Guide an.