
Anfang dieses Jahres nahm Mark Bonnar bei einer ziemlich ausgefallenen Preisverleihung, bei der Sir David Attenborough, die Detektoristenstars Mackenzie Crook und Toby Jones, der Line-of-Duty-Autor Jed Mercurio und der Schauspieler Lesley Sharp zu Gast waren, die Auszeichnung als bester Schauspieler entgegen. Die Broadcasting Press Guild, die die Preise vergab, besteht aus Journalisten, die über das Fernsehen schreiben, Medienkorrespondenten und Kritikern, darunter auch Alison Graham von der Radio Times. Schriftsteller, die ihren Fernseher kennen.
Werbung
Im Gegensatz zu den Baftas, den Royal Television Society Awards oder den NTAs würdigen die BPG Awards die Arbeit eines Schauspielers im betreffenden Jahr. Daher nahm Bonnar den Preis für vier brillante, aber sehr unterschiedliche Aufführungen mit nach Hause: BBC1’s Apple Tree Yard, Channel 4’s Catastrophe, ITV’s Unforgotten und Eric, Ernie and Me für BBC4.
Aber fragen Sie den Mann selbst, ob er glaubt, das sonnige Hochland des Erfolgs erreicht zu haben, und er ist so witzig zurückhaltend, wie Sie es sich bei dem in Edinburgh geborenen Bonnar erhoffen würden. Erfolg sei etwas, auf das andere immer hinweisen, sagt er deutlich. Ich glaube nicht, dass man sich jemals für erfolgreich hält, denn wenn Sie es tun, verlieren Sie sofort, was Sie antreibt, nicht wahr?
- Die Stars von Humans enthüllen die Technologie, ohne die sie nicht leben können: „Ich würde keinen Synthesizer besitzen – aber das gleiche habe ich auch über Mobiltelefone gesagt.“
- Wann läuft Humans Serie 3 im Fernsehen?
- Newsletter von : Erhalten Sie die neuesten TV- und Unterhaltungsnachrichten direkt in Ihren Posteingang
Vorgeben, andere Menschen zu sein, ist nicht der einzige Vorteil, den Bonnar als Schauspieler geerntet hat. Er lernte seine Frau Lucy Gaskell kennen, als sie beide in einer Produktion von Tschechows The Cherry Orchard waren – Wir hatten überhaupt keine Bühnenzeit zusammen, aber wissen Sie… sagt er verlegen – und das Paar hat zwei Kinder.
Bonnar, heute 49, wollte schon immer Vater werden. Besonders gern. Bei mir war es spät am Tag. Ich habe Lucy kennengelernt, als ich Mitte 30 war und wir hatten acht Jahre, bevor wir Kinder bekamen. Meine Eltern haben immer zu mir gesagt: ‚Wenn du glücklich bist, sind wir glücklich‘ und ich werde versuchen, dasselbe mit meinen Kindern zu machen. Als Eltern ist das Glück Ihrer Kinder das Wichtigste. Bonnar macht eine Pause. Ich meine, es ist ein Wirbelwind vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Aber dann weinst du und trinkst eine Flasche Wein und schaust dir Bake Off an.
Während Bonnar in Humans die Hauptrolle spielt, wenden sich unsere Gedanken der Zukunft zu. Ist er diesbezüglich optimistisch? Ich habe Hoffnung, weil es Menschen gibt, die mit dem Leben zurechtkommen – Nachbarn aller Konfessionen, Glaubensrichtungen und Farben, die zusammenarbeiten, zusammenleben – und sie bilden die überwiegende Mehrheit der Menschheit auf dem Planeten.
Es gibt eine Minderheit, die über verschiedene Dinge bekümmert ist, und Menschen, die damit nicht sehr gut umgehen – sagen wir Trump. Und es gibt auch Menschen, die Technologie – die unsere Evolution unterstützen sollte – für schändliche Zwecke nutzen.
Aber was mir Hoffnung gibt, ist Time’s Up, #MeToo, ERA [Gleiche Repräsentation für Schauspielerinnen] 50:50, Black Lives Matter. Es sind die Millionen von Kindern, die nach dem Massaker an der Parkland-Schule in Florida in den USA marschieren. Die Leute sind nicht glücklich, und sie sind galvanisiert. Die Menschen greifen langsam wieder nach der Protestbewegung. Wir müssen den guten Kampf weiterkämpfen; es beginnt persönlich und wird dann global.
Mark Bonnar: Ein Mann, der genau weiß, dass große Reisen aus kleinen Schritten bestehen, sei es auf der Bühne, auf der Leinwand oder in der realen Welt.
WerbungHumans ist donnerstags um 21 Uhr auf Kanal 4