So sehen Sie sich die Terminator-Filmreihe in der richtigen Reihenfolge an – jede Zeitleiste erklärt



Welcher Film Zu Sehen?
 


Das Terminator-Franchise hat eine unglaublich steinige Geschichte hinter sich, seit Schöpfer James Cameron das Nest geflogen ist, was zu einigen katastrophalen Fehltritten und mehr als einem kompletten Neustart geführt hat.



Werbung

Infolgedessen ist die Zeitleiste seines Universums unglaublich verworren und Neulinge kratzen sich möglicherweise am Kopf darüber, wie sie diese actiongeladene Saga am besten steuern können.





Tatsächlich gibt es vier verschiedene Routen, die Sie entlangwandern könnten, wobei jede der etablierten Kontinuität von Terminator ihre eigene Note verleiht, während Sie dem drohenden Schatten von Arnold Schwarzenegger nie ganz entkommen.



Hier ist Ihr vollständiger Leitfaden zum Terminator-Franchise.



So sehen Sie sich Terminator-Filme in chronologischer Reihenfolge an

Es wird von den meisten Filmfans allgemein akzeptiert, dass das Terminator-Franchise nur zwei wirklich außergewöhnliche Filme produziert hat – und es sind zufällig die ersten beiden.



Diese Blockbuster von Autor und Regisseur James Cameron sind unglaublich unterhaltsam und funktionieren wunderbar im Tandem miteinander und erzählen eine clevere Zeitreisegeschichte mit einem natürlichen Abschluss.



königin victoria hochzeitskleid

Der Judgement Day endet wohl so brillant, dass kein Autor jemals einen vertretbaren Weg gefunden hat, die Erzählung über diesen Punkt hinaus fortzusetzen, weshalb spätere Einträge alle einen erheblichen Qualitätsverlust erlitten haben.



Aber trotz der jüngsten Mängel sind The Terminator und T2: Judgement Day immer noch für Fans von Action oder Science-Fiction erforderlich, da sie einige der kultigsten Momente des Blockbuster-Kinos zeigen.

Jede Zeitleiste beginnt so ziemlich mit den ersten beiden Filmen, die 1984 spielen, mit dem Terminator von 2029, der ankommt, um Sarah Connor zu töten.



1. Der Terminator (1984)

SEAC

Wo zu sehen: Amazon Prime Video , iTunes und Netflix

In naher Zukunft befinden sich die Menschen in einem verheerenden Krieg mit tödlichen Maschinen, die von einer künstlichen Intelligenz namens Skynet gesteuert werden. John Connor führt den Widerstand an, dem ein hart erkämpfter Sieg nahe steht, bis seine Gegner einen T-800-Attentäter-Androiden (oder Terminator) in die Vergangenheit schicken, um seine Mutter zu töten und ihn dadurch aus der Existenz zu löschen. So landet Sarah Connor (Linda Hamilton), eine glücklose Kellnerin, im Zentrum des Überlebens der Menschheit.

2. Terminator 2: Tag des Gerichts (1991)

SEAC

Wo zu sehen: Amazon Prime Video , iTunes , JETZT TV

Viele Jahre sind seit den Ereignissen des ersten Films vergangen, in dem John Connor (Edward Furlong) jetzt ein kleiner Junge ist, der von seiner inhaftierten Mutter getrennt wurde, die für ihren Glauben an Killerroboter und eine bevorstehende Apokalypse für verrückt erklärt wurde. Sarah muss dringend fliehen und sich wieder mit ihm vereinen, da die Maschinen ihren zweiten Angriff planen: einen noch fortschrittlicheren Terminator zurückschicken, um John zu töten, bevor er zu einer Bedrohung werden kann.

Zwei fantastische Filme. Und dann endete die Serie. Warte was? Es gibt mehr?

Hollywood war nie einer, der eine Cash-Cow ruhen ließ, und konnte nicht widerstehen, ein Franchise zurückzubringen, das seinen offensichtlichen Endpunkt erreicht hatte, und produzierte vier Fortsetzungen, die seinen Ruf durch etwas Schlimmeres als Dreck zogen.

Natürlich sind nicht alle dieser Filme uneinbringlich und einige haben sogar ihre Fans, aber sie können nicht annähernd so erfolgreich oder einflussreich sein wie ihre Vorgänger.

Von hier an ändert sich die Zeitleiste, Sie haben ein paar Optionen.

orange ist der neue schwarze Stab 6

Zeitleiste A

Terminator 3: Aufstieg der Maschinen (2003)

SEAC

Wo man Rise of the Machines sehen kann: Amazon Prime Video , iTunes , JETZT TV

Terminator 3: Rise of the Machines spielt 10 Jahre nach dem Judgment Day, wo ein erwachsener John Connor (Nick Stahl) jetzt off-the-grid in Los Angeles lebt. Er macht auch einen guten Job, da die höllischen Maschinen keine Ahnung von seinem Standort in der Vergangenheit haben, aber das reicht nicht aus, um ihre hinterhältigen Pläne zu stoppen.

Sie schicken einen Terminator (Kristanna Loken) in die Vergangenheit, um andere zukünftige Mitglieder des Widerstands, darunter Johns spätere Frau Kate Brewster (Claire Danes), zu schnappen – glücklicherweise kehrt ein vertrauter T-800 zurück, um als Schutzengel zu fungieren.

Der dritte Terminator-Film erhielt tatsächlich eine einigermaßen positive Resonanz von Kritikern, obwohl er der erste Eintrag im Franchise war, an dem James Cameron nicht beteiligt war.

Terminator: Die Erlösung (2009)

Wo kann man die Erlösung sehen: Amazon Prime Video , iTunes , JETZT TV

Aber ein großer Stolperstein folgte bald in Form von Terminator: Salvation, das inmitten einer postapokalyptischen Zukunft spielt und sowohl als Prequel zum ersten Film als auch als Fortsetzung von Rise of the Machines dient.

Mit einer völlig neuen Besetzung, die mit einem schweren Schwarzenegger-Mangel zu kämpfen hatte, fand der Film kein Publikum an den Kinokassen und Pläne für eine neue Trilogie wurden verworfen.

Stichwort: Timeline-Änderung!

Zeitleiste B

Terminator Genisys (2015)

SEAC

Wo kann man Genisys sehen: Amazonas , Amazon Prime , JETZT TV , iTunes

Sechs Jahre nachdem Terminator: Salvation abgestürzt und verbrannt war, waren Paramount bereit, einen weiteren Stoß auf das Franchise zu wagen, diesmal für eine Art Neustart.

Der Zweck eines Neustarts besteht natürlich darin, die Zugänglichkeit einer etablierten Filmreihe zu verbessern, aber Terminator Genisys ist letztendlich ziemlich schwer zu folgen, wenn Sie keine Kenntnisse über vergangene Filme haben.

Der Film spielt 1984 und zeigt Kyle Reese, einen vertrauenswürdigen Freund und Verbündeten von John Connor, der in die Vergangenheit geschickt wird, um eine junge Sarah Connor zu beschützen (wie im ersten Terminator-Film), nur um zu entdecken, dass sie den Tag des Jüngsten Gerichts bereits kennt und eine T-800 umprogrammiert an ihrer Seite.

Es ist unklar, wie die Zeitleiste so radikal geändert wurde, da das Thema in zwei zukünftigen Filmen tiefer untersucht werden sollte, aber leider wurden sie nie verwirklicht, nachdem Genisys kritisch und kommerziell unterdurchschnittlich war.

Zeitleiste C

Terminator: Dunkles Schicksal (2019)

FUCHS

Wo zu sehen: Amazon Prime

Und wir sind zurück! Aber ist es das dritte Mal (Linie) Glück? Nun, leider nicht.

Vor der Veröffentlichung schienen sich die Stars für Terminator: Dark Fate auszurichten, bei dem James Cameron zurückkehrte, um bei der Geschichte zu helfen, und Linda Hamilton ihre ikonische Rolle der Sarah Connor wiederholte.

Der Film lässt die Ereignisse der vorherigen drei Einträge außer Acht und dient stattdessen als direkte Fortsetzung von T2: Judgment Day, während er gleichzeitig beabsichtigt, eine brandneue Trilogie zu starten (hier zeichnet sich ein Muster ab).

Dark Fate sieht, wie Sarah Connor Dani Ramos (Natalia Reyes) zu Hilfe kommt, einer Frau, die von einer brandneuen Maschine getötet werden soll: der Rev-9 (Gabriel Luna).

Unter der Regie von Tim Miller (Deadpool) wurde der Film als Verbesserung von Salvation und Genisys angesehen, aber es scheint, dass diese beiden Fehler die Kinogänger begeistert haben.

Terminator: Dark Fate war eine beträchtliche Kassenbombe, die alle Pläne für eine Fortsetzung der Serie auf die Bremse trat.

Zeitleiste D

Terminator: Die Chroniken von Sarah Connor (2008-09)

Wo zu sehen: Amazon Prime

Inmitten all dieser Versuche, Terminator auf der großen Leinwand zu starten, schaffte der Schriftsteller Josh Friedman eine kompetente Arbeit im Fernsehen.

The Sarah Connor Chronicles spielt nach den Ereignissen von T2: Judgment Day, wobei Game of Thrones-Star Lena Headey die Titelrolle an der Seite von Thomas Dekker als ihrem Sohn auf der Leinwand übernimmt.

Trotz ihrer besten Bemühungen, Skynet auszurotten, werden sie weiterhin unerbittlich von einer Armee von Terminatoren verfolgt, wobei der neu programmierte Android Cameron (Summer Glau) ihre größte Überlebenschance darstellt.

Die Serie wurde mäßig gut aufgenommen und baute eine begeisterte Kult-Fangemeinde auf, wurde jedoch nach ihrer zweiten Staffel abgesetzt – was einen ungelösten Cliffhanger hinterließ, über den sich die Zuschauer quälen mussten.

maskierter Tänzerkandidat

So sehen Sie sich Terminator-Filme in der Veröffentlichungsreihenfolge an

Diejenigen, die sich keine Sorgen machen, in und aus widersprüchlichen Kontinuitäten einzutauchen, möchten vielleicht einfach jeden Terminator-Film in der Reihenfolge ansehen, in der er veröffentlicht wurde.

Wenn das nach Ihrer Art von Bestrafung klingt, suchen Sie nicht weiter als die folgende einfache Liste:

1. Der Terminator (1984)
2. Terminator 2: Tag des Gerichts (1991)
3. Terminator 3: Aufstieg der Maschinen (2003)
4. Terminator: Die Erlösung (2009)
5. Terminator Genisys (2015)
6. Terminator: Dunkles Schicksal (2019)

Werbung

Wenn Sie etwas zum Anschauen suchen, schauen Sie in unseren TV-Guide .

Tipp Der Redaktion