
Pfingstrosen sind blühende Pflanzen, die in vielen Teilen der Welt vorkommen, einschließlich des westlichen Teils von Nordamerika, Asien und Europa. Diese Blumen wachsen im Allgemeinen im Überfluss und bieten ein tiefes, duftendes Aroma sowie eine breite Palette von Ästhetik. Ihre Vielfalt macht sie zu einer beliebten symbolischen Darstellung auf Staatsflaggen und Tätowierungen. Während Pfingstrosen in freier Wildbahn wachsen, ist die Kultivierung einer bestimmten Pfingstrose der beste Weg, um schöne blühende Pflanzen in Ihrem Zuhause zu haben.
Arten von Pfingstrosen

Pfingstrosen haben viele Unterarten. Die Hauptkategorien sind krautige Pfingstrosen, Baumpäonien und intersektionale Pfingstrosen. Krautige Pfingstrosen wachsen zu relativ kleinen, buschigen Pflanzen mit großen, breiten Blüten heran, die sich im Juni öffnen. Sie ruhen normalerweise gegen Ende des Sommers und kehren im folgenden Frühjahr zurück. Baumpäonien blühen zwischen Anfang April und Mai früher als ihre krautigen Cousins. Sie sind auch erheblich größer, wachsen über einen Meter hoch und gedeihen gut über den Sommer hinaus. Intersektionale Pfingstrosen sind eine Kreuzung zwischen den krautigen und baumartigen Sorten und bieten auffällige, leuchtende Blüten, die über die Standard-Wachstumssaison hinaus Bestand haben.
Auswahl der besten Sorte

Die erste Wahl, die Sie treffen sollten, ist die Art der Pfingstrose, die Sie kultivieren möchten. Treffen Sie Ihre Entscheidung basierend auf Ihren Farb- und Blütenpräferenzen. Zum Beispiel gibt es vier Blütenblattsorten: Einfachblüte, Halbblüte, Doppelblüte und Anemonenform. Pfingstrosen gibt es auch in vielen Farben, von rosa und lila bis hin zu tiefem Burgunder und Aprikose. Die Farbe und die „Schale“ der Blume können durch rudimentäre Online-Recherchen oder durch Gespräche mit einem Floristen in einem örtlichen Gartengeschäft bestimmt werden. Mit ein wenig Erkundung können Sie komplementäre Farben und Stile für ein auffälliges Arrangement kombinieren.
Kaufen Sie Ihre Pfingstrosen

Kaufen Sie Ihre Pfingstrosen idealerweise in einer spezialisierten Gärtnerei. Nicht alle großen Baumärkte führen Blumenzwiebeln oder Topfpflanzen, daher müssen Sie möglicherweise ein wenig recherchieren, um die nächstgelegene Gärtnerei zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie in der richtigen Jahreszeit kaufen, die je nach gewählter Pfingstrosenart variiert. Wenn Sie Topfpfingstrosen kaufen, ist die beste Zeit zum Pflanzen im späten Frühjahr, wenn sie im Sommer reichlich Sonnenlicht und Regen ausgesetzt sind. Wenn Sie die wurzelnackten Knollenpfingstrosen kaufen, müssen Sie diese im Spätherbst pflanzen, damit sie sich im Untergrund ausruhen und entwickeln können, bevor sie im nächsten Frühjahr und Sommer blühen.
Bereiten Sie Ihre Blumenbeete vor

Bestimmen Sie die Art des Bodens in Ihren Blumenbeeten. Pfingstrosen sind winterharte Pflanzen, die in einer Vielzahl von Klimazonen und Medien gedeihen, aber der beste Boden ist der, der kultiviert (umgedreht) und richtig mit Mulch oder biologisch abbaubaren Küchenabfällen gedüngt wird. Reife Pfingstrosen sind große Pflanzen, daher brauchen sie viel Platz. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einem Abstand von drei bis vier Fuß, um sicherzustellen, dass sie genügend Sonnenlicht und den Raum bekommen, den sie brauchen, um sich bequem auszudehnen.
Einsetzen der Glühbirnen in den Boden

Machen Sie ein Loch in die Erde, das nicht tiefer als die Länge der Pfingstrosenknolle ist. Räumen Sie einen Bereich frei, der breit genug ist, um sicherzustellen, dass das gesamte Wurzelsystem problemlos hineinpasst. Legen Sie die Zwiebel in den Laderaum und decken Sie das Ganze ab, wobei Sie darauf achten müssen, dass es mit der Erdoberfläche übereinstimmt. Verwenden Sie Ihre Hände – Werkzeuge können die Glühbirne unbeabsichtigt beschädigen. Stampfen Sie vorsichtig mit den Händen oder dem Stiefel um die gepflanzte Pfingstrose, um die Pflanze zu fixieren. So bleibt es stabil und vor Wind oder Sturm geschützt. Gießen Sie die Zwiebeln sofort großzügig und achten Sie darauf, dass sie in Trockenperioden ausreichend Wasser bekommen.
Probleme vermeiden

Während Pfingstrosen von Natur aus stark und wendig sind, werden einige Probleme sie daran hindern, zu gedeihen. Der häufigste Fehler, den Pfingstrosen zum ersten Mal machen, besteht darin, ihre Zwiebeln nicht in direktem Sonnenlicht zu pflanzen. Pfingstrosen lieben Wasser und Sonne und brauchen viel von beidem, um gut zu reifen und zu blühen. Trockenheitsbedingungen sind auch schädlich für Pfingstrosen. Achten Sie während dieser Zeit darauf, reichlich zu gießen und fügen Sie Küchenabfälle oder anderen Mulch hinzu, um die Feuchtigkeit um die Wurzelstruktur zu erhalten.
Tipps zum Ernten

Pfingstrosen sind mehrjährige Pflanzen, das heißt, sie blühen jedes Jahr und müssen nicht jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst neu gepflanzt werden. Jüngere Pflanzen brauchen jedoch Zeit, um richtig zu reifen. Versuchen Sie, die Blüten im ersten Jahr nach dem Pflanzen nicht abzuschneiden, wenn Sie dem Drang widerstehen können. Die resultierenden Blüten im folgenden Jahr werden dynamischer, leuchtender und üppiger. Wenn Sie Blumen von reiferen Pfingstrosenpflanzen schneiden, schneiden Sie sie weiter nach unten und lassen Sie am frühen Morgen einen langen Stiel an einer sehr engen Zwiebel zurück. Stellen Sie den Stiel sofort in eine Vase mit kaltem Wasser und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Wechseln Sie das Wasser häufig und entfernen Sie alle Pflanzenreste.
Reproduktion

Pfingstrosen sind Überlebende und können sich auf zwei Arten fortpflanzen. Sie können ihre Wurzelstruktur unterteilen, um Nachkommen zu produzieren, die in der Nähe wachsen, reifen und blühen. Sie verbreiten auch von Kleintieren und Vögeln gefressene Samen, die dann weiter verbreitet werden. Pfingstrosen können auch gepfropft werden, entweder durch direkte Schnitte über dem Boden oder häufiger durch Wurzelspleißen. Dies wird häufig in spezialisierten Gärtnereien praktiziert. Die resultierenden Pflanzen sind wirtschaftlich effizienter als andere Formen der Reproduktion und werden daher im Geschäft bevorzugt.
Pfingstrosen in China

Pfingstrosen werden seit vielen Jahrhunderten kultiviert, vor allem im dynastischen China. Im sechsten und siebten Jahrhundert wurden einige Sorten als Naturheilmittel verwendet. Viele chinesische Regionen verehren die Pfingstrose noch immer und veranstalten Erntefeste an Orten, die mit den Blüten geschmückt sind, um die Ankunft des Frühlings und die Fülle der Ernte zu feiern. In He Ze (historisch eine Provinz unter der Qing-Dynastie) gibt es sowohl ein Erntedankfest als auch ein Forschungszentrum, das sich den Untersuchungen der Pfingstrose widmet.
Nicht-ästhetische Anwendungen

Während Pfingstrosen am häufigsten als Dekoration oder symbolische Darstellungen genossen werden, haben sie auch eine lange medizinische Geschichte. China verwendet Pfingstrosen oder deren hergestellte Bestandteile in der Naturheilkunde, ebenso wie Korea und Japan. In China werden auch Pfingstrosen konsumiert. Die Blütenblätter der Paeonia lactiflora werden leicht aufgekocht und gesüßtem Tee zugesetzt. Im Mittelalter war mit Pfingstrosen angereichertes Wasser ein übliches und beliebtes Getränk für die Eliten.