
Der Beginn der zweiten Staffel des ITV-Dramas Victoria befasst sich direkt mit einem echten militärischen Vorfall, der den Rückzug und das Massaker vieler britischer Soldaten in Afghanistan in einem als Khyber-Pass (einem Bergpass nahe der afghanisch-pakistanischen Grenze) bekannten Gebiet darstellt das erschüttert Victorias Gericht.
Werbung
Und im wirklichen Leben waren die Ereignisse ähnlich folgenschwer, die 2013 als schlimmste britische Militärkatastrophe bis zum Fall Singapurs genau ein Jahrhundert später beschrieben wurden – aber wie genau war der Rest der Darstellung?
- Treffen Sie die Besetzung der Victoria-Serie 2
- Die Geschichte hinter der Victoria-Melodie
- Hat Queen Victoria es wirklich gehasst, schwanger zu sein – und wie war sie als Mutter?
Der Kabul-Rückzug von 1842 (wie die Reihe von Ereignissen heute bekannt ist) begann wirklich, als ein afghanischer Aufstand in Kabul die britische Armee zum Rückzug zwang, und Generalmajor Sir William Elphinstone einen Deal abschloss, um den Truppen die Rückkehr zu den Briten zu ermöglichen Garnison in Dschalalabad.
Mehr als 145 Kilometer entfernt ist die Garnison heute für ihre schlechte Lage bekannt, und auf dem langen Rückweg fanden sich die 2.500 britischen und indischen Streitkräfte (sowie ihre 12.000 Angehörigen und Lageranhänger wie Handwerker und Köche) ohne das Militär wieder Eskorte, Nahrung oder Vorräte, die vom afghanischen Prinzen Wazir Khan versprochen wurden, und kamen langsam durch den Winterschnee des Hindukusch (eine Bergkette nahe der afghanisch-pakistanischen Grenze).

Abzug britischer Truppen aus Kabul, 6. Januar 1842, Lithographie. Quelle: Getty
Viele der versammelten Soldaten und Angehörigen starben im Laufe der Zeit an Entblößung, Hunger oder Erfrierungen – aber das Schlimmste sollte noch kommen, da die 16.000 Mann starke Kolonne häufig von afghanischen Stämmen unter Khans Befehl angegriffen wurde und erhebliche Verluste hinnehmen musste.
Nach mehreren Angriffen und Täuschungshandlungen der afghanischen Streitkräfte hatten die Briten über 12.000 Opfer erlitten, wobei verbleibende kleine Gruppen von Soldaten auf ihrem Weg nach Dschalalabad immer noch angegriffen und getötet wurden. Das letzte Gefecht des katastrophalen Rückzugs fand auf einem schneebedeckten Hügel in der Nähe des Dorfes Gandamak statt. Die kleine Gruppe von etwa 65 Soldaten weigerte sich, sich zu ergeben, und wurde anschließend getötet oder gefangen genommen.
Die meisten dieser Ereignisse sind für Victorias Darstellung vereinfacht und komprimiert, obwohl ein Detail – die Flucht eines Soldaten, des stellvertretenden Chirurgen William Brydon – zutreffend ist, da der 30-Jährige es nach Jalalabad schafft, wo er die dortigen Offiziere informiert, nach denen er fragt der Standort der Armee Ich bin die Armee.
Wie in Victoria zu sehen ist, überlebte Brydon einen Schwertangriff, weil er eine Kopie von Blackwood's Magazine in seinen Hut gesteckt hatte (ein Teil seines Schädels war immer noch abgeschert), obwohl die Darstellung der Serie von ihm als einzigem Überlebenden des Massakers nicht genau ist .

Eine 1900-Darstellung von William Brydons Ankunft in Jalalabad. Quelle: Getty
Ungefähr 115 britische Offiziere, Soldaten und Familienmitglieder, die gefangen genommen worden waren, überlebten, um später freigelassen zu werden, während ein griechischer Kaufmann namens Baness ein paar Tage nach Brydon in Jalalabad eintraf, nur um kurz darauf zu sterben. Viele indische Truppen, die für die Briten kämpften, überlebten ebenfalls und schafften es zurück in die Garnison, während eine viel größere Anzahl (ca. 2.000) nach Kabul zurückkehrte, wo sie gezwungen wurden, Bettler zu werden oder in die Sklaverei verkauft wurden.
Brydon hat Königin Victoria bei seiner Rückkehr nach Großbritannien wahrscheinlich auch nicht getroffen, obwohl die entsetzte und gedemütigte Reaktion des britischen Establishments auf die in der ITV-Serie dargestellte Vernichtung zutreffend ist. Lord Auckland, der damalige Generalgouverneur von Indien, erlitt tatsächlich einen Schlaganfall, als er die Nachricht hörte.
WerbungInsgesamt erzählt Victoria diese monumentale Geschichte der britischen Niederlage ziemlich genau – nur mit ein paar verständlichen dramatischen Verzierungen.