Ghosts-Mitschöpfer über Katy Wix-Ausstieg: „Sie fühlte, dass die Zeit reif war“



Welcher Film Zu Sehen?
 

Ben Willbond und Laurence Rickard denken über Marys Abschied von Button House nach.





Katy Wix spielt Mary in Ghosts

BBC/Monumental/Guido Mandozzi



Die Bewohner von Button House bereiten sich darauf vor, ihr erstes Weihnachtsfest seit Jahren ohne Mary (Katy Wix), das Opfer des Hexenprozesses, zu feiern in die nächste Stufe des Jenseits transportiert in Staffel 4.



Obwohl der Moment für die Zuschauer ziemlich abrupt kam und ohne Vorwarnung zu Beginn von Episode 4 – mit dem Titel Gone Gone – stattfand, war er das Ergebnis einer langen Bedenkzeit des Autorenteams.



Laurence Rickard (Robin) und Ben Willbond (der Kapitän), zwei Mitglieder der Comedy-Truppe dahinter Geister und andere erfolgreiche Shows, sprach exklusiv mit darüber, wie die Szene entstanden ist.



„Katy hatte diese Entscheidung getroffen und wir haben viel Zeit damit verbracht, herauszufinden, wie wir es tun sollten, und wie wir es einfühlsam und sorgfältig tun, und wir haben mit Katy darüber verhandelt, wie wir diesen Auftritt in der Show beenden würden“, sagte Willbond. 'Es war nervenaufreibend.'



Rickard fuhr fort: „Wir haben Katys Argumentation vollkommen verstanden und sie geht so vernünftig damit um. Offensichtlich gibt es bei so etwas eine logische Seite von Ihnen, die sagt: ‚Es macht Sinn, dies zu tun und dies jetzt zu tun.'



„Und ein Teil von dir sagt: ‚Oh, aber ich kann mit diesen Leuten rumhängen und es macht so viel Spaß.‘“



Nachdem Wix' Ausstieg aus der Serie bestätigt war, machte sich das Team – angeführt von Willbond als Chefautor der Folge – daran, genau auszuarbeiten, wie Marys Ausstieg ablaufen würde.

Am Ende wurde ein plötzlicher Verlust gewählt, um zu reflektieren, was – tragischerweise – allzu oft im wirklichen Leben passieren kann.



Rickard erklärte: „Wir haben schon früh versucht, über die Schwere nachzudenken und wie Sie auf diesen Moment aufbauen würden. Und das umgekehrt zu machen – ‚es gibt keinen Build, man weiß nie, es passiert einfach und dann kümmert man sich um die Folgen‘ – war meiner Meinung nach genau das Richtige.

„Und es war wirklich schön, wie viele Leute zu uns gekommen sind und mit uns gesprochen haben – insbesondere Ben, der die Episode geschrieben hat – und darüber gesprochen haben, wie es ihnen wirklich geholfen hat, mit Trauer umzugehen.“

Er fuhr fort: „Es ist ein Überraschungspaket. Es wurde nicht in einem Drama gemacht, es wurde nicht auf predigende Weise gemacht. Es war eine Sitcom-Episode, aber ich fand sie wirklich berührend.“

Nahaufnahme von Mary in Ghosts

Katy Wix als Mary in „Geister“.

Die Wendung hatte nicht nur einen tiefgreifenden Einfluss auf die Zuschauer, sondern gab Ghosts auch ein Gefühl der Unberechenbarkeit, das nur wenige Sitcoms von sich behaupten können.

alien filme reihenfolge

„Eine der ersten Zeilen im Piloten sagt im Grunde: ‚Wir wissen nicht, warum wir hier sind, und wir wissen nicht, wann wir gehen werden“, erinnerte sich Rickard.

„Und zu einem Publikum nach dreieinhalb Staffeln zu sagen: ‚Wir haben nicht gelogen, du weißt es wirklich nicht‘, das wirft alles in die Luft – und man weiß nie, was als nächstes kommt.“

Es war schwer für die Besetzung und die Crew von Ghosts, sich von ihrem Co-Star zu verabschieden, aber die gemischte Reihenfolge der Dreharbeiten half, den Schlag ein wenig abzumildern.

Rickard fügte hinzu: „Zum Glück haben wir nicht in chronologischer Reihenfolge gedreht, also war Katys letzte Szene nicht das Verschwinden von Katy. Aber trotzdem war ihre letzte Szene – die, glaube ich, in einer anderen Folge im Frühstücksraum war – wirklich seltsam und sehr emotional für uns. Und auch für sie, um zu sagen: ‚Nun, vielen Dank, auf Wiedersehen.'

'Aber sie hatte das Gefühl, dass die Zeit reif war, und wir haben das verstanden und respektiert.'

Ghosts kehrt am Weihnachtstag zu BBC One zurück. Aufholen BBC iPlayer . Schauen Sie sich mehr von unserer Comedy-Berichterstattung an oder besuchen Sie unseren TV Guide und Streaming Guide, um herauszufinden, was läuft.

Die Weihnachts-Doppelausgabe des Magazins ist ab sofort erhältlich Abonniere jetzt . Für mehr von den größten Stars im Fernsehen hören Sie sich die an Radio Times View From My Sofa-Podcast .

Tipp Der Redaktion