Chris Chibnall verteilt unheimliche Versatzstücke, die Rückkehr von Captain Jack, langwierige Abschiede und einen Blick in eine bessere Zukunft

Wie viele Menschen im Universum können die Ärztin treffen, geschweige denn mit ihr reisen? Wir sind die Glücklichen, Yaz. Genießen Sie die Reise, während Sie sich darauf befinden. Denn die Freude... ist den Schmerz wert – Captain Jack
Geschichte 296
Neujahrs-Special 2021
Handlung
Der Doktor schmachtet seit Jahrzehnten in einem Judoon-Weltraumgefängnis – bis er von seinem alten Freund Captain Jack Harkness freigelassen wird. Sie kehren zu ihren Kumpels in Sheffield zurück, nur um von ihrer Besorgnis über das Wiederauftauchen der Daleks zu erfahren. Der Unternehmer Jack Robertson (ein ehemaliger Gegner) verschwört sich mit der Technologieministerin der Regierung, Jo Patterson, um eine Armee von Verteidigungsdrohnen aufzubauen – in Wirklichkeit eine Produktionslinie von Daleks. Kurz nachdem Patterson Premierministerin geworden ist, wird sie in der Downing Street ausgerottet und die Daleks randalieren. Der Doktor greift darauf zurück, Death Squad Daleks hinzuzuziehen, die entschlossen sind, die unreinen neuen Versionen auszurotten. Alle überlebenden Daleks werden dann in eine sekundäre Tardis gelockt und in der Leere gefangen. Ryan und Graham beschließen, dass es an der Zeit ist, auf der Erde zu bleiben, aber Yaz ist fest entschlossen, beim Doctor zu bleiben.
Erste UK-Ausstrahlung
Freitag, 1. Januar 2021
Gießen
Der Doktor – Jodie Whittaker
Graham O’Brien – Bradley Walsh
Yasmin Khan – Mandip Gill
Ryan Sinclair – Tosin Cole
Kapitän Jack Harkness – John Barrowman
Jack Robertson – Chris Noth
Jo Patterson – Harriet Walter
Leo Rugazzi – Nathan Stewart-Jarrett
Armen – Nathan Armarkwei-Laryea
Rachel – Helen Anderson – Rachel
Dalek-Stimmen – Nicholas Briggs
Dalek-Operatoren – Barnaby Edwards, Nicholas Pegg
Gnade – Sharon D. Clarke
Emily Maitlis als sie selbst
Besatzung
Autor – Chris Chibnall
Regisseur – Lee Haven Jones
Serienproduzent – Nikki Wilson
Produzent – Alex Mercer
Musik – Laut Akinola
Designer – Dafydd Shurmer
Ausführende Produzenten – Chris Chibnall, Matt Strevens
RT-Rezension von Patrick Mulkern
Geschwärzt, aufpoliert und beide mit ein wenig Arbeit, sind die Daleks und Captain Jack Harkness zurück, um Doctor Who in einem Neujahrs-Special aus der Flaute zu holen, das etwas von der in letzter Zeit fehlenden Lebensfreude wiederherstellt, wie Showrunner Chris Chibnall tut unheimliche Versatzstücke, langwierige Abschiede und einen Blick in eine bessere Zukunft.
Aber zuerst findet Revolution of the Daleks den Doktor in einem Weltraumgefängnis. Inhaftierung ist normalerweise eine dramatische Sackgasse in Who. Unter Russell T. Davies war es verboten, obwohl Steven Moffat im Peter Capaldi-Klassiker eine Tugend daraus machte, Der Himmel schickt . Im Jahr 2021 findet Chibnall auch Wert, wenn er Graham, Yaz und Ryan zeigt, die sich nach ihrem abwesenden Freund sehnen und sich nach gemeinsamen Abenteuern sehnen. Zehn Monate lang. Das ist eine Sensation, in die wir alle nachfühlen können – obwohl sie hier versehentlich festgehalten wurde, weil diese Episode geschrieben wurde und in der Dose war, bevor Covid unser Leben zerstörte.
Jodie Whittakers Doktor wird durch ihre persönliche Sperrung geschwächt. Sicherlich hätte jeder andere Doktor schnell einen Weg gefunden, den Nashornpolizisten Judoon zu überlisten. Sie zählt einfach die Tage, die Jahre, verarbeitet zweifellos die düsteren Enthüllungen über ihre Vergangenheit in Serie 12 und verärgert ihre Mitinsassen: Ood, Weeping Angels und der alberne Pting … Sie muss warten, bis sie von Captain Jack befreit wird Harkness.
Jack passt seltsamerweise zu dieser Ära der Serie. Bis zu einem kurzen Comeback Anfang 2020 war er ein Jahrzehnt lang nicht mehr aufgetreten; Seine Funktion wird von einem anderen koketten Abenteurer abgelöst, der mit frechen Einzeilern und einem zeitspringenden Wirbelmanipulator, River Song, bewaffnet ist.
John Barrowman bringt zweifellos ein ganz eigenes Star-Funkeln und Camp-gefärbte Tapferkeit mit und hat sich das Recht verdient, Kontinuitätsreferenzen bis in die Vergangenheit von 16 Jahren zu verbreiten. Jack schreibt Rose Tyler seine Unsterblichkeit zu, aber dies wäre mit ein paar unwirksamen Vernichtungen besser demonstriert worden. Er übertreibt auch seinen früheren Zauber in der Tardis: Ich habe mehr gesehen, als ich mir jemals hätte erträumen können. Wirklich? Wenn er ein eigenes Raum/Zeit-Hopping-Gerät hat? Am seltsamsten ist, dass Jack seinen Abschied buchstäblich anruft und über Gwen, seine Mitarbeiterin aus Torchwood, schwatzt – ein geschwollener Ableger, den wir sonst vielleicht übersehen hätten.
Es gibt zwei Buben in Chibnalls Rudel; der andere ist Jack Robertson, der verabscheuungswürdige Unternehmer, der 2018 munter in die Freiheit ging Spinnentiere in Großbritannien und zu dieser unvermeidlichen Rückkehr. Chris Noth bringt überragenden Charme in die Rolle und nach einer Stunde des Verrats an der Menschheit rückt Robertson dem Weißen Haus verdientermaßen einen Schritt näher. Und ein wahrscheinlicher Rückkampf in Serie 13 …
Dieses Special weht uns jede Menge bescheuerte Events vor die Nase. Captain Jacks Rettung des Doktors ist ebenso lächerlich wie amüsant. Und wie viele Geräte kann er über seine Person schieben … ähm, verheimlichen? Wie unglücklich ist der Lkw-Fahrer, der an dem einen Straßencafé anhält, wo ein Agent mit Gift auf der Lauer liegt? Warum erkennt kein Mitglied der Öffentlichkeit, niemand in der Regierung oder den Streitkräften einen Dalek an? Im Doctor-Who-Universum stellen sie seit Jahren eine unübersehbare Bedrohung für den Planeten Erde dar.
Während Daleks, die auf den Straßen quaken und zappen, zu einem Donnerschlag geworden sind, ist die Clifton Suspension Bridge ein kühnes, wenn auch flüchtiges Schlachtfeld. Chibnall, der Regisseur Lee Haven Jones, der Synchronsprecher Nick Briggs und das FX-Team leisten allesamt hervorragende Arbeit, um dem alten Feind wieder Bedrohung und ein gewisses Maß an Schrecken zu verleihen. Die erweiterten Modelle (schlanker, ferngesteuert, schwarz mit schicken Lichtern) sehen perfekt aus, wenn sie in der Downing Street Nr. 10 patrouillieren, und sorgen für einen Freudenschauer, indem sie die käufliche Premierministerin Jo Patterson (Harriet Walter) ausrotten – obwohl sie es selbst sind überstrahlt von den goldenen Daleks, die im Revival 2005 eingeführt wurden.
Die grell synchronisierte Fam ist seit 2018 Frontmann von Doctor Who und wenn Sie dieses Quartett lieben gelernt haben (ich nicht), werden Sie ihre Trennung beklagen und können sich der Coda der Abschiede hingeben, die sich über fast acht Minuten erstreckt. Bradley Walsh ist ein erheblicher Verlust. In 22 Episoden hat Graham am meisten Herz gezeigt, war am lebendigsten und hat Witzeleien im ganzen Kosmos verbreitet. Aber hier, wo die beiden Jacks jeden Funken Humor aufsaugen, ist Graham stumm, resigniert mit seiner Abreise, noch bevor er es merkt.
Gta v betrügt pc geld
Ryan war die meiste Zeit seines Laufs ein Brett, aber jetzt, wo er geht, darf er endlich ein richtiges Einzelgespräch mit dem Doktor führen. Die Szene, in der er sie zwingt, sich zu öffnen (was ich immer für die Geschichte meines Lebens gehalten habe, ist nicht wahr, sagt sie), zeigt uns ein Fenster in Ryans empathische Natur und wird von Tosin Cole liebevoll gespielt. Die Dinge ändern sich ständig, sagt Ryan. Manchmal bekommen wir ein bisschen Angst, weil Neues ein bisschen beängstigend sein kann, oder? Dies ist eine kaum verhüllte Ermahnung an Fans, die an der Erweiterung der Ursprünge des Time Lords in Serie 12 erstickt sind.
Graham und Ryan kehren nach ihrer Debütfolge in die Fahrradfahrstunden im Moorland zurück und – keine Überraschungen – erhalten einen letzten Sonnenstrahl mit der anderen Frau, die auf die Erde gefallen ist, Grace (Sharon D. Clarke hätte eine schillernde Ärztin abgegeben). Mandip Gill vermittelt überzeugend Yaz’ Frustration und Leidenschaft für den Time Lord und ihre erneute Entschlossenheit, an ihrer Frau festzuhalten. Yaz glaubt, dass sie den Doktor jetzt ganz für sich allein hat. Aber wie lange?
Die BBC-Sendung endet mit der Ankündigung im linken Feld, John Bishop vorzustellen … Die Chefs von Who müssen auf einen weiteren Sauerteig der Besetzung à la Bradley Walsh setzen oder sogar für den Catherine-Tate-Effekt beten (eines der intelligentesten Castings aller Zeiten). bei Doctor Who). Dies ist nicht das erste Mal, dass ein Baumeister aus Liverpool mit einem lustigen Knochen in Doctor Who eingezogen wurde (denken Sie an Tom Baker) – also schlagen Sie den Bischof noch nicht!