Doctor Who: Es nimmt dich mit ★



Welcher Film Zu Sehen?
 

Trotz eines üppigen nordischen Noir-Starts und eines empfindungsfähigen Universums, das von einem Frosch verkörpert wird, ist diese Geschichte unzusammenhängend und langweilig





Eine Sternebewertung von 1 von 5.

Geschichte 285



Serie 11 – Folge 9



wie kann ich bei disney plus die sprache ändern

Handlung
Als die Tardis über einem norwegischen Fjord ankommt, findet das Team des Doktors die blinde Teenagerin Hanne, die von ihrem Vater in einer abgelegenen Lodge ausgesetzt und von falschen Monstern traumatisiert wurde. Ein Spiegel auf dem Dachboden ist ein Portal zu einer Antizone, einem düsteren Puffer zwischen den Realitäten, wo sie einem durchtriebenen Außerirdischen namens Ribbons und fleischfressenden Motten begegnen. Ein zweites Portal führt zu einer anderen Domäne, dem Solitract, einem Bewusstsein, das seit Anbeginn der Zeit vertrieben wurde. Gutartig, aber einsam, verleitet es Besucher dazu, bei Visionen von verstorbenen Angehörigen zu verweilen, einschließlich Grahams ehemaliger Frau Grace. Als die Doktorin sich mit dem Solitract anfreundet, nimmt er die Form eines Frosches an, aber sie muss ihn wieder in Ruhe lassen.



Erste UK-Ausstrahlung
Sonntag, 2. Dezember 2018



Gießen
Der Doktor – Jodie Whittaker
Graham O’Brien – Bradley Walsh
Ryan Sinclair – Tosin Cole
Yasmin Khan – Mandip Gill
Bänder – Kevin Eldon
Hanne – Ellie Wallwork
Erik – Christian Rübeck
Trine – Lisa Stokke
Gnade – Sharon D. Clarke



Besatzung
Autor – Ed Hime
Regisseur – Jamie Childs
Serienproduzent – ​​Nikki Wilson
Musik – Laut Akinola
Designer – Arwel Wyn Jones
Ausführende Produzenten – Chris Chibnall, Matt Strevens



RT-Rezension von Patrick Mulkern



It Takes You Away fängt gut an und endet gut. Die Eröffnung verwöhnt uns mit einer wunderschönen Aussicht auf den norwegischen Wald und Fjord, die Polizeiwache schmiegt sich ikonisch in das Unterholz. Die Untersuchung einer verbarrikadierten Holzhütte durch die Reisenden bietet ein paar Mini-Schüttelfrost, bis ihre einsame Bewohnerin, ein blindes Kind Hanne, entdeckt wird, das von ihrem Vater verlassen wurde. So weit, so Nordic Noir.

Der Abschluss im Tardis ist auch einigermaßen zufriedenstellend und liefert einen lang erwarteten, zärtlichen Schlag, als Ryan sich endlich mit Graham verbindet, sein Herz öffnet und ihn Opa nennt. Der Hauptzweck dieser Episode war sicherlich, einen Grace-Geist zu erfinden, der Ryan und Graham zusammenbringen würde.



Aber was passiert zwischen diesen Punkten? Nun, es ist fast so, als ob ein Noir-Thriller in Lost in Space der 1960er Jahre schimmert, durch einen Spiegel in eine dunkle Dimension stürzt und uns mit seinem Shifty Alien Of The Week erschlägt. (Ich habe Lost in Space als Nipper geliebt, aber Doctor Who war immer bei weitem das bessere Programm.)

Kevin Eldon (der sympathische Comedy-Schauspieler und Autor) hat die Herausforderung, Ribbons of the Seven Magens darzustellen, einen Aasfresser, der nach dem Urin eines anderen riecht, einen nervigen, doppelzüngigen Verrückten, der der einzige Führer der Zeitreisenden durch diese düstere Unterwelt ist. Unergründlicherweise trägt Ribbons eine Laterne in einem Gebiet, das von fleischfressenden Motten geplagt wird, und er ist nicht betrauert, wenn er sie zerfleischt.

It Takes You Away ist zum größten Teil umwerfend langweilig. Seltsam, weil der Schriftsteller Ed Hime potenziell faszinierende Ideen hervorbringt: der Spiegel/das Portal; die Antizone, die als Schutzpuffer beschrieben wird, um Bedrohungen in Schach zu halten; die vorgenannten Motten; und der Solitär. Ein ganzes bewusstes Universum, das bis zum Anbeginn der Zeit zurückreicht, es ist eigentlich nur ein bisschen einsam, armes Ding, und ist schließlich – kichern Sie nicht! – verkörpert als feierlicher Frosch, der auf einem Stuhl hockt.

Es wird schnell klar, dass die Antizone nicht nur ein Puffer zwischen den Universen ist, sondern ein mühsamer Füller in der Erzählung. Auch der anschließende Solitract-Trakt ist nicht gerade fesselnd. Es wird von Geplauder überschattet, während jeder noch wache Zuschauer darauf wartet, dass die toten Ehefrauen ihre Hand zeigen – buchstäblich, wenn eine ausgestreckte Handfläche jeden Charakter bequem zurück in die Anti-Zzzzone schleudert.

Ich glaube nicht an die Idee, dass Erik seine blinde Tochter tagelang mit Essensresten und dem Aufrüsten von Lautsprechern zurückgelassen hat, um sie dazu zu bringen, sich nicht hinauszuwagen. Egal wie verloren er in Trauer war oder wie glücklich er ist, seine tote Frau zu sehen, er ist ein Charakter, der nach Überzeugung sucht. Wie schaffte er es, mit Leichtigkeit zwischen den Universen hin und her zu flitzen, um die Hütte für Hanne zu errichten? Warum sie nicht von Anfang an mitnehmen?

Das Drehbuch macht keine Pause, um Erik zu konkretisieren oder ihm Erlösung zu verschaffen oder Zeit mit Solitract-Versuchungen für den Doctor und Yaz zu verschwenden. Es ist in Eile, die Zeltstange der Serie zu sichern, Graham mit Grace wieder zu vereinen. Wir haben wahrscheinlich alle vermutet, dass wir Sharon D. Clarke noch mindestens einmal sehen würden, was mich immer noch wünscht, sie wäre die ganze Zeit Teil des Tardis-Teams gewesen.

Positiv zu vermerken – und ich suche sie, Leser! – Die blinde Jungschauspielerin Ellie Wallwork überzeugt als traumatisierte, aber aufgeweckte Hanne, während die Besetzung der norwegischen Schauspieler Christian Rubeck und Lisa Stokke als ihre Eltern einen authentischen Anstrich verleiht.

Gegen alle Widrigkeiten brilliert Jodie Whittaker in ihrem letzten Austausch mit dem Frosch – allein in einem weißen Raum, in Wirklichkeit mit nichts agierend. Es ist wie ein Vorspielstück. Sie strahlt einen wunderschönen Geist aus, etwas von dieser ätherischen Leuchtkraft, die in ihrem Debüt als Hooded Woman in der großen Enthüllung von BBC1 versprochen wurde. Eine Eigenschaft, die sich in Serie 11 nicht wirklich bewahrheitet hat, als sie herumgaloppierte.

winx besetzung

Alles in allem ist It Takes You Away ein enttäuschender Ausflug und spielt sich meistens wie ein generischer Dreck, über den Sie stolpern würden, wenn Sie durch die höheren Nummern in Ihrem TV-Guide springen, 30 Sekunden lang tolerieren, bevor Sie hastig weitermachen. Außergewöhnlicherweise wird es unter dem Banner von Doctor Who auf BBC1 zur Hauptsendezeit ausgestrahlt.

Tipp Der Redaktion