Ist das wirklich in dieser legendären Schlussszene von Die Sopranos passiert?
janet jackson super bowl

Das mehrdeutige Ende von Die Sopranos hat seit seiner Ausstrahlung im Jahr 2007 unzählige Fans gestört, und viele fragen sich, was wirklich mit dem Krimi-König Tony Sopranos passiert ist.
In der letzten Folge der von der Kritik gefeierten HBO-Serie saß Tony Soprano in einem Familiendiner und blickte zur Tür hoch, bevor die Show plötzlich schwarz wurde.
Sein plötzliches Ende hat einige Fans dazu gebracht, sich zu fragen, ob Tony, gespielt vom verstorbenen, großartigen James Gandolfini, seinen Schöpfer in der bewusst zweideutigen Szene getroffen hat – eine Theorie, die der Schöpfer der Serie, David Chase, nie bestätigt hat.
Chase könnte jedoch entgangen sein, dass der Mafia-Boss im Serienfinale in Matt Zoller Seitz und Alan Sepinwals The Sopranos Sessions ermordet wurde, einem Buch, das zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Show geschrieben wurde.
In einem ausführlichen Interview mit Chase in dem Buch bezog sich der 73-Jährige auf eine andere Todesszene, die er ursprünglich für Tony geplant hatte und die sich auf ähnliche Weise abspielt.
„Ja, ich glaube, ich hatte diese Todesszene ungefähr zwei Jahre vor dem Ende“, erklärt Chase.
„Tony sollte zu einem Treffen mit Johnny Sack in Manhattan gerufen werden, und er wollte für dieses Treffen durch den Lincoln-Tunnel zurückgehen, und es würde dort schwarz werden, und Sie haben ihn nie wieder gesehen, als er zurückging , die Theorie besagt, dass ihm bei dem Treffen etwas Schlimmes zustößt. Aber das haben wir nicht getan.“
Während Tonys letzte Szene möglicherweise nicht genau so abgespielt wurde, schien der Schnitt in Schwarz darauf hinzudeuten, dass die Zuschauer anerkennen sollten, dass die Figur umgekommen war.
Und es scheint, dass Chase merkt, dass er vielleicht zu viel gesagt hat, als Seitz den Ausdruck Todesszene bemerkt, woraufhin er antwortet: F*** you guys.

Ob wir jemals herausfinden werden, was wirklich mit Tony Soprano passiert ist, bleibt abzuwarten, aber für diejenigen, die die Mafia-Familie vermissen, wird uns Chases Prequel-Film The Many Saints of Newark mehr über die Familiengeschichte der Sopranos erzählen.
Die Handlung spielt in den 60er Jahren und zeigt Tony Sopranos Kindheit, als die Spannungen zwischen italienischen und afroamerikanischen Gangs auf einem Allzeithoch waren.
„Ich habe mich damals für Newark und das Leben in Newark interessiert. Früher bin ich jeden Samstagabend mit meinen Großeltern zum Abendessen dorthin gegangen, erklärte Chase gegenüber Deadline. Aber was mich am meisten interessierte, war Tonys Kindheit. Ich war daran interessiert, das zu erforschen.
„Der Film wird sich mit den damaligen Spannungen zwischen Schwarzen und Weißen befassen, und Tony Soprano wird ein Teil davon sein, aber als Kind.“
Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Show kann jetzt jede Serie von The Sopranos vertragsfrei auf NOW TV gestreamt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.nowtv.com.