
Hummus ist ein nahöstlicher Dip aus Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl. Es ist einfach, lecker und tatsächlich eines der beliebtesten Dips in Amerika. Der Jahresumsatz von Hummus in den USA erreichte im vergangenen Jahr 700 Millionen US-Dollar. Nicht schlecht für etwas, das nur aus fünf Hauptzutaten besteht! Egal, ob Sie Ihren Hummus in großen Mengen kaufen oder große Mengen herstellen und ihn dann konservieren möchten, Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Hummus einfrieren können. Die guten Nachrichten? Das können Sie auf jeden Fall, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen!
Was ist so toll an Hummus?

Das Wort 'Hummus' ist eigentlich arabisch für Kichererbse, denn das ist die Hauptzutat dieser Seite. Kichererbsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und enthalten eine große Menge an B-Vitaminen und Mangan. Es schafft es auch, viele Mineralien und gesunde Fette zu enthalten, während es wenig Natrium und Cholesterin enthält. Du bist vielleicht nur Hummus als Dip für dein knackiges Gemüse gewöhnt. Die Konsistenz von Hummus macht ihn jedoch zu einer ausgezeichneten Option für Wraps, Brötchen und Sandwiches. Sie können es auch in Ihren Salat oder Ihre Salatschüssel geben.
Die Grundlagen

Heutzutage sollten Sie Hummus in jedem Ihrer örtlichen Lebensmittelgeschäfte finden können. In vielen Fällen ist es sinnvoll, Hummus in großen Mengen zu kaufen, da dies eine großartige Möglichkeit ist, Geld zu sparen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihnen das Zeug nie ausgeht! Wenn Sie in großen Mengen kaufen, müssen Sie natürlich auf die Art und Weise achten, wie Sie sie lagern. Hummus hält sich gut im Kühlschrank, aber wenn Sie eine größere Menge haben, ist es auf jeden Fall sinnvoll, ihn einzufrieren.
Wie kann man Hummus einfrieren?

Kichererbsen lassen sich sehr gut einfrieren und Hummus hält sich nach dem ersten Einfrieren etwa vier Monate in Ihrem Gefrierschrank. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun sollten, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung damit machen. Bewahre deinen Hummus in einem gefriersicheren Behälter auf, der auch luftdicht ist. Dadurch wird verhindert, dass sich andere Geschmäcker und Aromen vermischen. Wie bei vielen Dingen kann sich Hummus beim Einfrieren ausdehnen – stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Topf nicht überfüllen. Vor dem Einfrieren etwas Olivenöl darüber gießen. Dadurch bildet sich eine dünne Schutzschicht über dem Hummus, die verhindert, dass er zu viel Feuchtigkeit verliert.
Wie kann man Hummus auftauen?

Der sicherste und einfachste Weg, Ihren Hummus aufzutauen, besteht darin, vorauszuplanen. Etwa einen Tag bevor Sie ihn essen möchten, bringen Sie Ihren Hummusbehälter aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank. Nach dem Auftauen können Sie feststellen, dass sich das Öl von den Feststoffen im Hummus getrennt hat. Keine Sorge – ein kurzes Rühren bringt dir die gewünschte Textur. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hummus durch das Auftauen ein wenig von seinem Geschmack verloren hat, können Sie Gewürze, Knoblauch oder etwas Olivenöl hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Achte darauf, deinen Hummus sieben Tage nach dem Einfrieren zu essen.
Wie macht man Hummus

Während Hummus leicht zu kaufen ist, werden die billigsten und leckersten Versionen immer die sein, die Sie zu Hause herstellen. Jetzt wissen Sie, dass Sie Hummus einfrieren können, es lohnt sich, große Mengen Ihres eigenen Hummus herzustellen und ihn dann aufzubewahren, wenn Sie möchten. Das heißt, Sie können auch mit verschiedenen Hummus-Variationen experimentieren, indem Sie Gewürze, anderes Gemüse oder Serviermöglichkeiten hinzufügen.
Kichererbsen aus der Dose oder frisch?

Es wird einen kleinen Unterschied im Geschmack geben, ob Sie Kichererbsen aus der Dose verwenden oder Ihren Hummus aus bereits gekochten Kichererbsen herstellen. Es ist absolut nichts falsch, Kichererbsen aus der Dose zu verwenden. Sie sind leicht zu kaufen und machen ausgezeichneten Hummus. Wenn Sie jedoch jeden Teil Ihres Hummus von Hand herstellen möchten, benötigen Sie für dieses einfache Kichererbsenrezept etwa zwei Tassen gekochte Kichererbsen. Wenn Sie aus getrockneten Kichererbsen herstellen, ist dies etwa ein Drittel Pfund.
Tipps und Tricks für Hummus

Es gibt nicht die eine Art Hummus zu machen. Sobald Sie die Grundzutaten haben, können Sie mit Gewürzen, anderem Gemüse und verschiedenen Anteilen experimentieren, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Eines der Argumente zwischen Hummus-Liebhabern kommt beim Versuch, die Konsistenz Ihres Dip zu bestimmen. Wenn Sie möchten, dass es super glatt herauskommt, können Sie sich die Zeit und Mühe nehmen, die Schalen von jeder Kichererbse zu kneifen. Dies kann zwar lange dauern, gibt Ihnen aber garantiert ein seidiges Bad.
Einfache Zutaten

In der Regel sind dies die Verhältnisse, die Sie in einem Standard-Hummus-Dip finden. Experimentieren Sie jedoch gerne! Um zu beginnen, benötigen Sie eine nicht entwässerte 15-Unzen-Dose Kichererbsen. Wenn du Kichererbsen verwendest, die du selbst gekocht hast, sind dies etwa 2 Tassen abgetropfte Kichererbsen – aber achte darauf, etwas Aquafaba (Kichererbsenwasser) zum Mixen aufzubewahren. Dann solltest du etwa drei Esslöffel Tahini und die gleiche Menge Olivenöl hinzufügen. Eine Knoblauchzehe und 1,5 Esslöffel Zitronensaft. Zum Schluss Salz und Pfeffer und 1 - 3 Teelöffel deiner Lieblingsgewürze: Kreuzkümmel, Sumach oder geräucherter Paprika passen sehr gut zu Hummus.
Mischen

Wenn es darum geht, Ihren Hummus zuzubereiten, ist es so einfach, alles zusammen in eine Küchenmaschine zu werfen. Stellen Sie sicher, dass der Messeraufsatz angebracht ist, wenn Sie Ihren Prozessor verwenden, und verarbeiten oder mixen Sie die Lebensmittel dann etwa 5 Minuten lang. So erhältst du eine gleichmäßige, geschmeidige Konsistenz.nnGeschmack und passe die Würze genau so an, wie du es magst. Wenn die Konsistenz etwas zu trocken oder steif ist, können Sie 2 oder 3 Esslöffel Kichererbsenflüssigkeit untermischen, um sie zu verdünnen.
fire tv stick monatliche kosten
Aromen

Sie können Ihren Hummus nach Belieben verändern, um neue und aufregende Geschmacksrichtungen zu erhalten. Geröstetes Gemüse wie Karotten, Rüben oder Kürbisse passen besonders gut zu der reichhaltigen, erdigen Kichererbse. Andere zusätzliche Zutaten, die wirklich gut funktionieren, sind Oliven, geröstete Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne oder sogar ein paar eingelegte Zitronen, wenn Sie es mit etwas Prise mögen.