Der Mitschöpfer des Detektivdramas versprach auch, dass die Show „irgendwann“ zurückkehren würde.

Seit dem Ende der vierten Sherlock-Serie haben sich die Fans gefragt, ob Benedict Cumberbatch wieder als Superdetektiv zurückkehren wird. Und obwohl der Mitschöpfer der Serie, Steven Moffat, angedeutet hat, dass eine weitere Serie stattfinden könnte, ist nicht klar, ob Cumberbatch selbst mit den Showrunnern über mögliche neue Folgen in Kontakt gestanden hat: Er hat ein mysteriöses Vielleicht angeboten, als er zuvor von gefragt wurde.
Allerdings hat Moffat jetzt enthüllt, dass Cumberbatch sehr daran interessiert ist, seine Rolle als der Beste der Baker Street zu wiederholen.
Fragt man nach Zukunftsplänen für Sherlock weiter Graham Nortons Radio 2-Show , sagte Moffat: Wir alle lieben unsere Show. Und wir würden gerne eines Tages zurückkommen und eine zukünftige Show machen. Wir tun es gerade nicht. Ich habe ungefähr 10 Jahre lang nur Doctor Who und Sherlock gemacht, also muss ich auch etwas anderes machen dürfen.
Er fügte hinzu: Benedict ist sehr daran interessiert, es wieder zu spielen. Irgendwann kommt es wieder.
Selbst wenn Cumberbatch bereit wäre, seinen vollen Drehplan für Sherlock zu verschieben, könnte die fünfte Serie noch viele Jahre entfernt sein. Während Moriarty-Schauspieler Andrew Scott eine zweijährige Pause für das Detektivdrama veranschlagte, prognostizierte Mitschöpfer Mark Gatiss eine längere Pause, während er und Moffat an einer Dracula-TV-Serie arbeiten.
Wir werden Sherlock nicht machen, während wir Dracula machen“, sagte er Anfang des Jahres. „Also wird es in naher Zukunft nicht passieren. Sag niemals nie, aber nein – wir haben [im Moment] keine Idee.
Mit anderen Worten, das Spiel ist noch im Gange – nur a sehr lange weg.