
Hirnforscher sagen, dass Ton die schnellste Abkürzung zu fernen Erinnerungen ist, aber das Sehen muss sie nahe bringen, denn nichts führt Sie so schnell in Ihre Kindheit zurück, wie ein Schnappschuss des Fernsehers, den Sie als Kind gesehen haben. Warst du ein Grange Hill-Junge? Ein Swap-Shop-Mädchen? Hat Clangers angekündigt, dass es Teezeit ist? Oder haben Teletubbies Ihren Morgen gemacht?
WerbungSeit das Fernsehen in den 1960er Jahren zum Massenmedium wurde, ist das Kinderfernsehen ein wichtiger Bestandteil des Programms und erfüllt – zumindest bei der BBC – eine Reithsche Mission, zu informieren, zu erziehen und zu unterhalten. Offensichtlich war es die Unterhaltung, die uns als Kinder gefallen hat. Aber welche Sendung war die beste? Machen Sie sich keine Gedanken über Spielplatzdebatten.
fortnite suche auf der farm nach hinweisen
- Großbritanniens beliebtester Blue-Peter-Moderator Konnie Huq: 'Wir waren die Show, die es in Ordnung gemacht hat, ein Geek zu sein'
- Ant und Dec: Das SM:TV Live-Reunion findet nächstes Jahr statt
Hier bei RT haben wir uns entschieden, die bevorstehenden Jubiläen von Blue Peter – 60 in diesem Jahr – und Grange Hill, das nächsten Monat vor 40 Jahren auf den Markt kam, mit einer Umfrage unter 30 unserer bekanntesten Kinderfernsehexperten zu begehen, in der wir sie befragt haben um ihre fünf besten Fernsehsendungen für Kinder auszuwählen.
Jetzt, nachdem die Zahlen gezählt sind, liegen die Ergebnisse vor – Großbritanniens 50 beste Kinderfernsehprogramme.
Möge die beste Show gewinnen…
50. Peppa Pig
2004-heute, Kanal 5, Nick Jr
Seit ihrem Debüt im Jahr 2004 wurden die animierten Abenteuer von Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden auf der ganzen Welt ausgestrahlt und sie zu einem globalen Superstar und einem Merchandising-Phänomen im Wert von rund 740 Millionen Pfund gemacht – mit ihrem eigenen Themenpark.
49. Clangers
1969–1974, 2015 – jetzt, BBC
Obwohl sie nur in Pfeifen spricht und sich nur von grüner Suppe und blauem Pudding auf ihrem fernen Planeten ernährt, hat diese Familie kleiner rosa gestrickter Dinger die Zuneigung der Fans neugierig und dauerhaft im Griff.
48. Klappe
1972–1982, ITV
Diese überraschend erwachsene, unverschämt anspruchsvolle Magazinsendung informierte die Filmfans der 1970er Jahre über die neuesten Kinotrends. Moderator Chris Kelly sprach nie mit jungen Zuschauern, selbst wenn er sich hinter die Kulissen von The Empire Strikes Back und Star Trek: the Motion Picture schlich.
47. Die Nase der Königin
1995–2003, BBC
shazam! (film) erscheinungsdatum
In Anlehnung an den Roman kam dieses Drama erstmals 1995 auf die Leinwand und folgte den Abenteuern der 10-jährigen Harmony Parker, nachdem sie von ihrem Onkel ein Geschenk erhalten hatte – eine magische Münze, die ihr sieben besondere Wünsche erfüllte.
46. Herr Benn
1971–1972, BBC
Jeden Morgen verließ Mr. Benn sein Haus in der Festive Road 52, ging in einen Kostümladen, tauschte seine Melone gegen ein Kostüm, betrat eine magische Welt und sicherte sich seinen Platz als Kinderfernsehlegende.
45. Motormaul
1988–1992, ITV
Die Show erhielt ihren Namen von einem riesigen Paar aufblasbarer Lippen am Set, orientierte sich jedoch an vielen anderen Magazinshows, die Standortberichte, Gastinterviews, Gungey-Spiele und Cartoons boten.
44. Die Saga von Noggin Die Nog
1959–1965, 1979–1980, BBC
Noggin gilt als Kultklassiker des Kinderfernsehens und war ein freundlicher, wikingerartiger König der Nordmänner, der ständig seinen Onkel Nogbad den Bösen abwehrte, um seine Bürger, seine Frau Nooka und seinen Sohn Knut zu schützen.
43. Hier kommen die Doppeldecker!
1971, BBC
Diese Kinder-Sitcom mit Peter Firth, dem Kleinbild-Liebeskind von Summer Holiday und Bugsy Malone, drehte sich um die Abenteuer von sieben Jugendlichen, deren Treffpunkt ein stillgelegter Londoner Doppeldeckerbus war. Es folgte Chaos.
42. Nimm Hart
1977-83, BBC
Von den ersten Vibraphon-Noten des Themas an war diese Kunstausstellung ein Moment der Zen-ähnlichen Ruhe in einer hektischen Teestunde. Angehende Künstler würden hoffen, in The Gallery einen Blick auf ihre Kreidearbeiten zu erhaschen, kuratiert von dem übernatürlich ruhigen Tony Hart und seinem Plasticine-Assistenten Morph.
dancing on ice/gewinnspiel
41. Die Menschen von morgen
1973-79, 1992-95, ITV
Werbung
Dieses Science-Fiction-Drama aus den 1970er Jahren folgte einer Gruppe von Teenagern, die alle völlig normal aussahen, aber in Wirklichkeit überlegene Wesen waren, gesegnet mit paranormalen Fähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, sich durch Berührung einer Gürtelschnalle zu teleportieren.